Back to list
ungewöhnliches Format

ungewöhnliches Format

2,915 12

Lucia Kirschbaum


Free Account, Ratingen

ungewöhnliches Format

Ich habe Architektur fotographiert und dann versucht, durch perspektivisches Verzerren und anschließendes Skalieren (Dank an Dieter Golland für die Hilfe) die extrem stürzenden Linien aus dem Bild herauszubekommen. Hat auch geklappt.

Damit mir nichts an Motiv verloren geht, habe ich das Bild zuerst in PS in eine neue, wesentlich größere Datei kopiert. Hat auch geklappt, aber jetzt habe ich halt eine sehr ungewöhnliche Form.

Weiß jemand, wie ich die weißen Hintergründe weg bekomme, damit ich nur noch die "Form" und nicht mehr habe??

Vielen Dank für Eure Hilfe
Lucia

Comments 12

  • me-we-ms 05/01/2012 22:29

    Ich würd`s auch so lassen. Architktur mal auf andere kreative Art und Weise gezeigt. LG
  • Bim 14/12/2011 23:08

    Auf jedenfall so lassen - hat eine super Spannung

    LG Bim
  • Dieter Golland 30/11/2011 9:20

    Persönlich würde ich es so lassen.
    Wirkt kreativ und spannend.

    Ansonsten wie Jakob beschrieben.

    Gruß Dieter
  • Heike Wollborn 28/11/2011 20:28

    also ich finde den ungewöhlichen Rahmen sehr passend zu diesem Motiv - hat was
    LG heike
  • dee da 27/11/2011 18:37

    ....ok, die geschichte dazu kenn ich ja nun. würde ich sie nicht kennen, würd ich sagen, was für einen außergewöhnlich gute und kreative gestaltung!
    :-)
    und das denk ich eigentlich immer noch.....:-)
  • Urbaner 26/11/2011 19:23

    schönes Motiv, beste Darstellung dafür
    sauber in der Ausrichtung
    ich würd auch das weis in fc-grau umwandeln ;-)
    so in der Art wie Doro beschreibt, messen und einfärben

    vG, Martin
  • Gudrun1957 26/11/2011 16:55

    Ich würde es auch so lassen. Es zeigt die Perspektive wunderbar!
    LG Gudrun
  • Reinhold Müller 26/11/2011 14:51

    Ein tolles Ergebnis Deiner Arbeit. - Gefällt mir sehr gut.
    LG Reinhold
  • Dirk Kleisa 26/11/2011 10:32

    Also, ich würde es so lassen :-)) hat doch was!

    Einfacher wäre es wenn wir mal das Original sehen, speichern und selbst mal spielen könnten.

    Anyway, lass es so es hat was.
    LG
    Dirk
  • Jakob F. 26/11/2011 10:24

    Bevor ich den Text gelesen hatte, dachte ich "was für eine extravagante Rahmung!". Gefällt mir also gut so.
    Aber dann las ich dass es eher aus der Not geboren wurde ...
    Um den weißen Rand verschwinden zu lassen, brauchst du nur das Weiß gegen das "FC-Grau" auszutauschen, damit es mit dem Hintergrund verschmilzt: 34,34,34 bzw. #222222. :-)
    LG Jakob
  • Micaela Abel 26/11/2011 10:12

    weisst du was? den rahmen habe ich erst gar nicht gesehen. das motiv ist für mein empfinden sauber dargestellt und bei dem bizzarren gebilde passt der rahmen sogar auch.

    gute arbeit, lucia, soweit ich so etwas beurteilen kann
  • Dorothé Straßburger 26/11/2011 7:56

    mit dem zauberstab die weißen flächen auswählen und diese aktivierten bereiche löschen.
    geht aber nur beim tiff, wenn du das in ein jpg wandelst ist das weiß wieder da. oder du musst einen screenshot der fc seite machen, das grau in fotoshop von seinen farbwerten messen und die weißen flächen mit dieser farbe einfärben.
    so würd ichs machen, aber es gibt bestimmt noch mehr möglichkeiten – wie so oft bei photoshop

    lg,
    doro