Back to list
und schon wieder - aber...    - mit Frage der Zugehörigkeit

und schon wieder - aber... - mit Frage der Zugehörigkeit

2,589 11

Irene K.


Free Account, Winterbach

und schon wieder - aber... - mit Frage der Zugehörigkeit

ich verspreche, dass ich jetzt fortlaufend nach der KillerblüteAuschau halte
und diese aus meinem Garten verbanne.
Zum wiederholten mal habe ich Taubenschwänzchen befreit, die sich in diesem Kelch verhakt haben. In diesem Jahr ist es ganz besonders schlimm.
Ob es dieses Tier geschafft hat, kann ich noch nicht sagen. Es hat nur leicht gezuckt, als ich es auf einem Blatt abgesetzt habe.
Die Killerblüte könnt ihr hier erkennen

Interessieren würde mich aber -
zu welcher Tiergattung gehört eigentlich das Taubenschwänzchen?
Schmetterling - oder sonstige Insekten oder gar Vögel?

Comments 11

  • Veronika A. 13/08/2003 12:49

    Habe erst einmal dieses Taubenschwänzchen sehen können und es da glatt für einen "importierten" Kolibrie gehalten. Wunderschön diese Tierchen! Ich wünsche, dass du ihm das Leben erhalten konntest. Die Dokumentation ist sehr interessanrt und lehrreich.
    LG Veronika
  • Monika H. 13/08/2003 9:01

    Das Taubenschwänzchen ist ja ein gefragtes Fotomodell. Schade, dass du die Pflanze entfernen willst -oder musst.
    Gruß Monika
  • Josef Zenner 13/08/2003 8:25

    Wir sagen Kolibris zu diesen Gesellen.
    Gruß Josef.
  • Anke M. 13/08/2003 7:57

    diese Taubenschwänzchen sind wirklich so süß! Bei uns gehen sie bevorzugt an die Bleiwurzpflanzen dran!
    Tolle Fotos hast du von ihnen gemacht.
    LG Amelie
  • Karl-Heinz Fleck 12/08/2003 23:57

    Auf jeden Fall hast du ein sehr schönes Exemplar sehr gut fotografiert.
    gruss karl-heinz
  • Irene K. 12/08/2003 23:24

    @Sven
    ich bin ein Gartenfreund, um nicht zu sagen -narr.
    Ich habe mir etliche, auch seltenere Pflanzen, aus Samen herangezogen. Die Blüte dieser Nachtkerze ist wunderschön in ihrem zarten rosa - aber fast täglich eine Gefangennahme, das kann ich nun doch nicht verantworten.
    @Marc
    es zeigt sich wieder, dass du ein absoluter Fachmann bist.
    Vielen Dank für die Infos.
    lg - Irene
  • Marc Zschaler 12/08/2003 23:14

    Art: Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)
    Gattung: = Macroglossum
    Familie: Schwärmer (Sphingidae)
    Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
    Klasse: Insekten (Insekta)
    Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda)
    Reich: Tiere (Fauna)

    Merkmale der Vogel:
    - Schnabel
    - Federn
    - Warmblüter
    - Eier mit Kalkschale

    Grüße Marc
  • Marianne Wiora 12/08/2003 23:13

    Eine anrührende Aufnahme und Geschichte. Gruß marianne
  • Bilderfänger 12/08/2003 23:10

    Hallo Irene,
    das Taubenschwänzchen ist ein Schmetterling.
    Bei Deiner Killerpflanze handelt es sich um ein
    seltenes Exemplar. Mich wundert es, dass Du
    Oenothera speciosa `Siskiyou Pink´ in Deinem
    Garten hast...die hat wirklich nicht jeder!
    Es handelt sich hierbei um eine Nachtkerzen-
    Züchtung, die einen extrem langen und engen
    Blütenkelch besitzt. Kein Wunder also, dass
    das herrlich fotografierte Taubenschwänzchen
    einen verbogenen Rüssel hat, und dann auch
    ob der Tiefe des Kelches obendrein vermutlich
    erfolglos auf Nektarsuche war.
    LG, Sven
  • Claudia K. 12/08/2003 23:10

    Wow...und diesmal hast du es aber superscharf abgelichet !

    Super klasse !

    Ja, schau bitte öfters nach dieser Pflanze, damit sie nicht zur Falle wird für diese niedlichen Schwärmer !

    LG
    Claudia