Back to list
Überseebrücke

Überseebrücke

2,958 6

Nobbie04321


Free Account, Hamburg

Überseebrücke

Geschichtsträchtig liegt sie da, im Hamburger Hafen. Dazu Wikipedia: Die Brücke wurde 1927 im Auftrag der Reederei Hamburg Süd von der Stahlbaufirma H.C.E. Eggers gebaut, seinerzeit Blockhausbrücke genannt und diente insbesondere als Anlegestelle für Fahrgastschiffe nach Übersee. Sie war eine knapp 119 Meter lange Stahlbogenkonstruktion und reichte damit bis in das seeschifftiefe Fahrwasser, vor den Pontons lagen zusätzliche Vertäudalben, damit große Schiffe dort festmachen konnten. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Brücke zerstört, unter anderem weil ein Schwimmkran sie rammte. Von 1957 bis 1968 baute man an der Erneuerung der Brücke, zunächst hängte man provisorisch Laufstege in die Träger ein, anschließend setzte man die Brücke aus Altbeständen des Amtes für Strom- und Hafenbau neu zusammen.

Comments 6

Information

Sections
Views 2,958
Published
Language
License

Exif

Camera NX3000
Lens NX 16mm F2.4
Aperture 3.2
Exposure time 1
Focus length 16.0 mm
ISO 800

Appreciated by