Back to list
Überlinger Münster

Überlinger Münster

4,930 13

Olaf D. Hennig


Premium (Complete), Korschenbroich

Überlinger Münster

Das Überlinger Münster ist dem hl. Nikolaus geweiht, dem Patron der Seeleute, Fischer, Kaufleute, Pilger und Reisenden. Mit dem Bau der größten gotischen Kirche in der Bodenseeregion wurde 1350 im Chorbereich begonnen; die Fertigstellung der eindrucksvollen fünfschiffigen Basilika erfolgte 1576. Bauherr war der Rat der Stadt. So zeugt die Kirche auch von der Frömmigkeit und dem Wohlstand der Reichsstadt Überlingen.
Quelle: www.ueberlingen-bodensee.de (auszugsweise)

Eigentlich beschreibe ich ja sonst keine technischen Einzelheiten, aber diesmal möchte ich das Super Staedy Shot System meiner Sony Alpha 350 erwähnen, das es mir erlaubt hat, dieses Foto mit 1/13 sec aus der Hand zu machen.

Comments 13

  • Stefan W. Wirtz 26/06/2016 9:40

    Das Münster zu Überlingen ist wirklich eine wunderschöne gotische Kirche, die mich immer wieder begeistert. Da ich von Überlingen nicht so weit weg wohne, kann ich mir den Luxus erlauben, diese Kirche ausserhalt der Touristensaison zu photografieren. Ebenso de Basilika zu Birnau. Dann sind dort so gut wie keine Leute drin, man hat die Kirchen dann ganz für sich alleine (in Birnau bedarf es aber eine Photografiergenehmigung, die aber ganz leicht zu erhalten ist).
    Vielleicht könnte man etwas den Kontrast anheben, das ist aber meckern auf hohem Niveau.
    Sonst ist es für eine Freihandaufnahme klasse.
    LG
    -Stefan-
  • eXpressions 24/02/2016 16:12

    Deine Kirchen- und Orgelbilder sind klasse!
    Das Muenster in Zwiefalten koennte ich Dir auch noch empfehlen ;-)

    Zwiefalter Muenster (1)
    Zwiefalter Muenster (1)
    eXpressions


    Lieben Gruss

    /Frank
  • Manni Offermann 19/10/2015 12:11

    Gutes Foto, klasse belichtet und ausgerichtet. Die Farb-
    gegensätze ( grau und goldgelb ) wirken besonders gut.
    Gruß Manfred
  • Ralf Nobes 19/10/2015 6:24

    Der Bildaufbau ist wieder sehr gelungen und, wie bei dir häufig der Fall, sehr schön symetrisch und toll ausgerichtet. 1/13 aus der Hand ist schon nicht schlecht, obwohl ich in den feinen Details dann doch Unschärfen wahrzunehmen meine. Insgesamt wieder eine feine detailreiche Arbeit.

    LG Ralf
  • Wolfgang Sh. 18/10/2015 20:05

    Das Bild hat für die Belichtungszeit eine spektakuläre Qualität.
    Gruß Wolfgang
  • WOLLE H 18/10/2015 19:54

    Da hab ich auch schon gestanden :-)
    Ganz große Klasse, Deine Aufnahme !!!!!
    Gruss Wolfgang
  • Roland Zumbühl 18/10/2015 19:18

    Unter den von Dir beschriebenen Begebenheiten ist hier ein überraschend gutes Bild entstanden. Ich staune.
  • Regina Bologna 18/10/2015 17:41

    Sehr schöne Aufnahme!
    LG Regina
  • Herbert Alg. 18/10/2015 17:22

    eine klasse Arbeit und die Ausrichtung super gruß Herbert
  • kirbreton 18/10/2015 14:57

    Das Bild gefällt mir sehr gut. Für die relativ lange Belichtungszeit ist die Bildschärfe ausgezeichnet. Erst hinter dem Gitter lässt die Schärfe nach. Aber auch die Belichtung ist optimal. Und perfekt ausgerichtet hast du die Säulen auch. Gute Arbeit.

    @ Stuppsi: Das Kind muss ja einen Namen haben und das Bildstabilisierungsverfahren heißt bei Sony "Steady Shot System". Alle guten Kameras haben mittlerweile ein Bildstabilisierungsverfahren, auch wenn sich die Technik teilweise unterscheidet.
  • Ela Ge 18/10/2015 12:53

    Gute Arbeit!
  • liliane salmon 18/10/2015 12:41

    superbe intérieur d'église !!

Information

Section
Folders Kirchen
Views 4,930
Published
Language
License

Exif

Camera DSLR-A350
Lens ---
Aperture 3.5
Exposure time 1/13
Focus length 22.0 mm
ISO 400

Appreciated by

Public favourites