1,892 24

Starcad


Premium (Pro), Kassel

Übergang

Amrum, Strand bei Norddorf, April 2015

Eine Strandimpression. Hier habe ich versucht, bewusst mit der Unschärfe zu spielen.
Ich bitte um Diskussion. Gefallen euch solche Bilder oder wie kann man sie besser machen?

Comments 24

  • Starcad 19/05/2015 0:03

    Vielen Dank Bernd, das Du dich so eingehend mit dem Foto auseinander gesetzt hast und auch gleich auf mehrere Punkt gezielt eingegangen bist. Mit der teilweisen Entsättigung, das kann ich mir bei dir denken, das wäre hier dein Stil und ist auch o.k. Ich lasse im Zweifel die Originalfarben lieber stehen, zumal ich für eine Teilentsättigung auch kein passendes Programm habe.
    Mit dem Bildschnitt hatte ich so meine Probleme, habe mehrere Varianten durchgespielt und keine eindeutig überzeugende Lösung gefunden. Dein Vorschlag hat was für sich.
    Sachen weg stempeln mache ich nur im äussersten Notfall. Wenn ein Bild richtig gut geworden ist und eine Sache total stört. Oder bei nem Sensorfleck. Sonst bekenne ich mich zur Imperfektion. Die Steine wollte ich hier unbedingt lassen.
    Nochmals Danke, ich finde deine Äusserungen sehr interessant!!!!!!
    LG Marc
  • -bk- 18/05/2015 22:11

    Ich tendiere hier wie der Sven-Arne zur starken Entsättigung, jedoch nur im Drumherum, die Hauptprotagonisten sollten weitgehend Ihre Farbe behalten...aber nur so viel Entsättigung dass der Blaustich gemildert wird...nicht zu sehr im Kontrast zu den Beiden, die finde ich sehr gut gelungen. Beim Beschnitt finde ich es oben deutlich zu viel Himmel. Die Horizontallinie sollte Schnurgerade verlaufen, darüber nur einen Hauch Himmel, dieser aber ggf. schnurgerade verzerrt, sonst wirkt er nicht!. Am linken Rand hätte ich auch knapper beschnitten, die Person läuft schließlich ins Bild hinein, dafür falls möglich nach rechts noch mehr Raum, aber nicht zwingend nötig. Die beiden Steine lenken mich ab von den Personen, ich hätte sie definitiv gestempelt damit der Blick sich nicht immer wieder an Ihnen verfängt.
    Deine Idee widerrum finde ich top, ein wenig mit den Aufnahmen zu spielen tut gut....und was die Stilrichtung angeht, für mich ist es definitiv falsch einen eigenen Stil zu entwickeln. Wofür?...um sich diesem Stil zuzuordnen und zu verfeinern? Ich denke alles was Spaß macht und gefällt ist in Ordnung. Die Fotografie und auch das große Feld der nachträglichen Bea ist doch einfach zu groß und wertvoll um sich zu bemühen sich festzulegen. Mein Motto ist da eher: vieles mal ausprobieren...hat man Bock ein Thema zu vertiefen am Ball bleiben, ansonsten gern wieder zurückswitschen oder umdenken....Hauptsachen machen;-)))
    LG Bernd
  • Ourewäller_Knipser 18/05/2015 18:25

    Ein tolles Foto ist das hier.Die Unschärfe macht sich einfach klasse.Sieht super aus.
    VG Jürgen
  • Starcad 17/05/2015 0:45

    Danke Brigitte, aus deinem Munde freut mich das sehr, zumal Du selbst so herrliche Unscharffotos machst. Da kann man beim Anschauen gute Inspirationen schöpfen.
    Mit der Farbe bin ich eigentlich auch ganz zufrieden, sie ist auch die originale, ich habe da nicht dran gedreht.
    Wie verschieden da der Geschmack ist, zeigt schon die Tatsache, das Bernhard gerne mehr Sättigung hätte, Sven-Arne hingegen weniger und Albizia gar keine.
    Dennoch sind mir alle Aussagen wertvoll, und auch mit Ablehnung kann ich umgehen. Überhaupt möchte ich mich hier für die doch rege Beteiligung bis jetzt bedanken!!!!!!!!
    LG Marc
  • Brigitte BB 17/05/2015 0:09

    Ich mag es sehr. Das Spiel mit der Unschärfe finde ich toll und die Farben super!
    Liebe Grüße, Brigitte
  • Karl-Heinz Wagemans 16/05/2015 17:38

    Hallo Marc, interessant ist es auf jeden Fall, wenn auch nicht unbedingt ganz mein Fall. Das ist aber Geschmackssache. Ich könnte mir vorstellen, dass das Foto auch in s/w ganz reizvoll aussähe.
    HG und ein schönes WE!
    K.-H.
  • Starcad 16/05/2015 9:18

    Na ja, die Annahme, das man bei dieser Technik das Resultat nicht steuern könne, also völlig dem Zufall ausgeliefert sei, ist gar nicht ganz richtig. Natürlich funktioniert nicht jedes Bild. Aber von 12 Bildern waren 9 etwa so, wie ich es beabsichtigt hatte. Und die Art wie dieser Wischeffekt hier dann auftritt, ist auch steuerbar.
    Bei fliegenden Libellen oder Vögeln ist der Ausschuss schon meist grösser.
    LG Marc
  • Ayubowan 15/05/2015 21:59

    Hallo Marc, ich gehe hier mit den Erläuterungen von H.D.G. - vor allem weil Du auf diese Art das Ergebnis eher steuern kannst. Ich persönlich mag Unschärfe gut dosiert sehr gerne bei solcher Art Aufnahmen, jedoch könnte ich mir hier die Strukturen etwas feiner vorstellen. Ansonsten bin ich fasziniert von deiner Experimentierfreudigkeit und kann Dir nur zuraten!
    LG Ute
  • Kuestenfeuer 15/05/2015 18:30

    Interessante Aufnahme...

    Gruß Günni
  • Starcad 15/05/2015 18:17

    Oh Danke Margit, das freut mich jetzt wirklich!!!
    LG Marc
  • Makarena 15/05/2015 18:01

    Ich finde es gut so wie es ist ohne mich einschleimen
    zu wollen :-)
    Es hat eine bestimmte Dramatik.
    LG Margit
  • Vitória Castelo Santos 15/05/2015 17:52

    Super Schnitt und Motiv.
    Wünsche dir ein tolles Wochenende.
    LG Vitoria
  • Starcad 15/05/2015 12:05

    Vielen Dank Dieter, das sind gute Anregungen. An beides habe ich auch schon gedacht, das sollte ich mal gezielter angehen.
    LG Marc
  • H.D. G. 15/05/2015 11:30

    Bei solchen Fotos ohne Stativ und die lange Belichtungszeit bekommt man natürlich immer unterschiedliche Fotos, sind also nicht reproduzierbar.
    Mit Stativ kann man erreichen einen Punkt im Bild z.B. den Wasserhorizont scharf darzustellen und die Personen trotzdem unscharf zu zeigen.
    Da es sehr windig war erscheint dann die Keidung der Personen und die Haare der Frau unscharf.
    Eine andere Variante ist während der Belichtung zu zoomen.
    Das gibt auch sehr interessante Ergebnisse.

    Gruß Dieter
  • Der Norderstädter 15/05/2015 11:05

    Gelungen und Kreativ von der Aufnahme.
    h.g.michael

Information

Section
Folders Mensch und Meer
Views 1,892
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5100
Lens ---
Aperture 10
Exposure time 1/15
Focus length 300.0 mm
ISO 500