Back to list
U-Bahnzug Richtung Potsdamer Platz

U-Bahnzug Richtung Potsdamer Platz

820 8

Hellmut Hubmann


Premium (World), Berlin

Comments 8

  • Ulli Pohl 24/04/2004 14:06

    hier finde ich die extreme unschärfe als stilmittel absolut gut eingesetzt.
    das einzige, was mich hier stört, sind die weissen flächen an den u-bahn-wagen, die mir in dieser bearbeitung noch zu scharf und kontrastreich erscheinen.

    lg uli
  • Uwe Sauerland 22/04/2004 9:46

    So nah wie Genie und Wahnsinn liegen manchmal Stilmittel und Unzulänglichkeit. Was ich bei dem (hoffentlich nicht wegen meiner Anmerkung) gelöschten Bild vom Bahnhof "Warschauer Straße" noch bemängelte (die Flächen nämlich), macht für mich hier den Zauber den Zauber des Bildes aus. Und die leicht unscharfen Ränder geben dem Bild noch Originalität. Ich mags.

    Gruß Uwe
  • Dominik Eckardt 21/04/2004 23:38

    Im Turm da ganz links mit dem roten Fleck darf ich morgen in Raum 21.16 "Vindobona" von 10:30 bis 17:30 Uhr sitzen und bei einem Einstellungstest untergehen... ;-)
    Auf dem Weg danach zu meinen Eltern mit der U-Bahn werde ich sicher an das Bild denken.
  • Christian Fürst 21/04/2004 23:27

    wirkt dramatisch im Thumb. hier ebenso klasse, wenngleich fast schon eine Spur zu viel vereinfacht.

    dennoch +++

    Christian
  • Katrin Taepke 21/04/2004 21:25

    mal abgesehen von der *unschärfe* (die ja beabsichtigt ist ;-) )
    find ich die motivwahl und die bildgestaltung äußerst gelungen! jedenfalls ich weiss sofort wo und was das ist ;-)
  • † Heinz W. 21/04/2004 21:13

    Große Flächen wirken beruhigend.

    Auch so unscharfe?

    Gruß
    H1,
  • Hellmut Hubmann 21/04/2004 21:11

    Frage Deinen Arzt oder Apotheker. Große Flächen wirken beruhigend.

    Gruß zurück
    Hellmut

    Wie die Gegend wirklich aussieht, ist von dutzenden Postkarten bekannt. Ich habe fast alle Details herausgenommen. Trotzdem bleibt das Motiv voll erkennbar, weil Wesentliches geblieben ist. Das war das Ziel dieser Bearbeitung.
  • † Heinz W. 21/04/2004 21:00

    Nee Hellmut, das tut in den Augen weh.

    Gruß
    H1,