Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

Trotzig

fängt das Segel die Energie ein (wenn der Blitz tatsächlich reinfährt )
und speist sie direkt ein in's Netz der Bahnanlagen am Bahnhof Zoo !

Ein DACHSEGEL sollte es jedenfalls sein, das das Kantdreieck-Hochhaus
des Architekten Josel Paul Kleihues als erstes ' Hochhaus' nach dem Mauerfall in der (West-) Berliner City prägen sollte.

Zufällig kam ich dort vorbei im Jahr 1994,
als ein Spezialkran das fertige Segel (Aluminium-Stahlkonstruktion) auf den
Rohbau über dem 11. Stock hievte,
der Architekt Kleihues stand unten im dunklen Wallemantel neben seiner Limusine und verfolgte die Montage mit dem Fernglas.

Ursprünglich war der Bau als 17-Geschosser * geplant;
dieses trotzdem markante quaderförmige Gebäude (selbst ohne das bestimmende Dachsegel)
mit den aussenliegenden kreuzförmigen Verspannungs-Verstrebungen.

* ) doch die sture Bauverwaltung hielt damals
noch an der ' Berliner Traufhöhen'-Bregrenzung fest,
obwohl das Europa-Center im Westen Berlins
und der Fernsehturm im Osten und ... da schon längst diese begrenzte Bauhöhe weit überragten ...

Comments 0

The photo is not in the discussion.

Tags

Information

Folders Berlin
Views 196
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D700
Lens 24.0-70.0 mm f/2.8
Aperture 9
Exposure time 1/100
Focus length 62.0 mm
ISO 320