Back to list
Trollstigen im Sommer 07

Trollstigen im Sommer 07

745 1

Peter Ts.


Free Account, Berlin

Trollstigen im Sommer 07

Trollsteig bzw. Trollpfad) ist eine der bekanntesten Touristen-Strecken in Norwegen, etwa 20 km südlich von Åndalsnes. Sie ist Teil der Reichsstraße 63 und führt vom Isterdal in elf Haarnadelkurven mit etwa 12 Prozent Steigung hinauf zur Passhöhe. Dabei überwindet sie eine Höhendifferenz von 800 m und erreicht an ihrer höchsten Stelle 850 m ü. NN. Auf halber Strecke führt die Straße, die Teil der Goldenen Route ist, zudem über einen eindrucksvoll rauschenden Wasserfall, den 320 Meter hohen Stigfossen. Die Passstraße wird umrahmt von den Bergen Bispen (dtsch. Bischof, 1.450 m), Kongen (dtsch. König, 1.614 m) und Dronninga (dtsch. Königin, 1.701 m). Die Strecke ist im Winter gesperrt und öffnet etwa Mitte Mai oder Anfang Juni.

Die Straße wurde am 31. Juli 1936 nach achtjähriger Bauzeit von König Haakon VII. für den Verkehr freigegeben. Sie ist auch heute noch nur wenige Meter breit, manchmal fast einspurig, so dass man entgegenkommenden Fahrzeugen ausweichen muss. Wegen des schroffen Geländes gibt es kaum Möglichkeiten anzuhalten. Erst oben auf der Passhöhe kann man auf einem großen Parkplatz verweilen oder in der Trollstigen Fjellstue einkehren. Ein Spaziergang von wenigen hundert Metern bringt den Besucher zu Utsikten, einem Aussichtspunkt, von dem aus man den gesamten Verlauf der Straße überblicken kann.

D80 18-135mm 18mm f11
ISO200 1/30 sec Polfilter

Comments 1