Back to list
Triumph über die Zeit

Triumph über die Zeit

1,337 12

Ellen Treml


Free Account, München

Comments 12

  • Horst Wunderlich 04/05/2002 22:23

    Schade eigentlich,Ellen,
    ih hätt`sie mitgenommen. Bei mir bzw. uns stehen manche völlig wertlose, aber schöne Sachen.
    Dein Bild gibt mir die Idee, einige von diesen mal zu fotografieren.
    Gruß
    Horst.
  • Ellen Treml 04/05/2002 18:38

    @ Friedel: war kein Sperrmüll, aber trotzdem eine "herrenlose" Schreibmaschine. Bin allerdings nicht in Versuchung gekommen, sie mit heimzuschleppen ;-)
  • Friedel Herrmann 04/05/2002 17:20

    Wenn´s Sperrmüll war, hast Du die Schreibmaschine hoffentlich mitgenommen.
    :-)
  • Ellen Treml 04/05/2002 17:08

    @alle: vielen Dank für eure Anmerkungen. Ja ja, ihr habt ja durchaus recht, daß ein höherer Blickwinkel besser gewesen wäre. Das Problem war nur, daß dies kein "gestelltes" Foto ist. Ich hätte vielleicht etwas mehr dazu schreiben sollen, sorry. Die Schreibmaschine habe ich "entdeckt" als ich irgendwo in München durch die Straßen schlenderte. Sie stand hoch oben auf einer Mauer, ich konnte gerade mal so hinschauen. Das Foto ist auch nicht getont, Schreibmaschine und Mauer waren so (Abendlicht). Die erhöhte Perspektive fand ich bei der Aufnahme eher faszinierend, weil das alte Teil so von oben auf mich herabschaute, eben triumphierend, und dann stand da auch noch Triumph drauf ;-)
    Gruß
    Ellen
  • Horst Wunderlich 28/04/2002 21:30

    @Manfred,
    recht hast Du, der Anschlag bei der Adler war härter.
    Gruß
    Horst.
  • Manfred Geisler 28/04/2002 18:40

    Hallo Ellen,
    von der Idee her ein gutes Bild. Hast Du auch mal versucht, sie aus einem anderen Winkel aufzunehmen? Von schräg oben sollte man bei der Matura auch noch die Farbbandgabel und ein Teil von Segment zu sehen sein, sowie die Tastatur mit den Tasten für den Dezimaltabulator.
    Es gibt viel gute Ansichte von ssolch alter Technik. Für mich immer wieder schön.
    @ alle: bei guter Pflege war der Anschlag der Matura gar nicht so hart.

    Gruß Manfred
  • Horst Wunderlich 28/04/2002 14:48

    Hallo Ellen, da werden aber Erinnerungen wach. Auf einem solchen Text-Verarbeitungsgerät habe ich vor vielen Schreibmaschine schreiben gelernt.
    Es handelt sich um eine Triumph-Matura.
    Ein Superbild und eine Super-Idee.
    Gruß
    Horst.
  • WolfTek 28/04/2002 10:58

    Toll, dein altes Schätzchen! Auf so etwas habe ich mir auch früher die Finger wund geschrieben.
    W.
  • † Ute Allendoerfer 28/04/2002 10:42

    du bringst mich auf eine Idee.. :-)

    ja mit diesen Teilen hat man sich ständig Sehnenscheidenentzündung zugezogen.. weil die Mechanik doch die Hände sehr beansprucht hat. Ich habe noch so ein Koffermaschine rumstehen.. sauschwer.. mußte man immer zm Kurs mitschleppen.. deshalb habe ich aufgehört.. bevor es an das Lernen der Zahlen und Zeichen ging.. die suche ich heute noch.

    vielleicht hätte du das Teil einfach mitnehmen und auf ein Tuch stellen können, so richtig als Altertümchen.
    die Tonung finde ich nicht schlecht, ansonsten haben meine Vorredner schon alles gesagt. Lieben Gruß und schönen Sonntag, Herzlichst Ute :-)
  • Friedel Herrmann 28/04/2002 10:34

    Auch wenn die jüngeren FC´ler es kaum glauben werden, aber solche "Textverarbeitungsmaschinen" gab es tatsächlich. Ansonsten bin ich der Meinung von DR.
  • Peter F 28/04/2002 10:30

    Hallo Ellen,
    leider sind die tasten ganz schön durcheinander und die Metallstangen
    neben der Walze mit Rost besetzt.
    trotzdem schöne idee.
    die Farben harmonieren.
    gruss peter

    werde die woche mal meine
    alte Triumph Matura
    dazustellen
  • Petra Dindas 28/04/2002 10:23

    ... die Idee ist stark, aber..... von oben aufgenommen, so dass man die Tastatur noch erkennt und dann die Farben zurücknehmen oder vielleicht total in S/W und leicht getont..... so als Überlegung?????
    liebe grüße die d@rk rose