Back to list
Tränen in den Augen

Tränen in den Augen

1,294 4

Chris Walther


Free Account, Norden

Tränen in den Augen

hatte ich heute Nachmittag, 15.50 Uhr in Georgsheil, Landkreis Aurich.

Der erste Personenzug seit vielen Jahren nähert sich dem Bahnübergang,
die Signalanlagen springen an, Schrankenbäumen senken sich, die Lok
pfeift und langsam rollt die Fuhre über den Übergang Richtung Aurich. Auf
diesen - für mich sehr bewegenden - Augenblick haben viele Ostfriesen viele
Jahre lang gewartet. Mein Dank für diese wahre Heldentat in heutigen Zeiten
gebührt Ubbo Lorenz als "Vater" der Reaktivierungsinitiative, der Firma Enercon
und seinem sozial engagierten Inhaber Aloys Wobben sowie der Stadt und
dem Kreis Aurich! Hier wurde in die Zukunft der gesamten Region investiert!

Samstag, 05. April 2008

Bilddaten spielen hier wohl kaum eine Rolle ;-)

Comments 4

  • Heinz Ruyter 06/04/2008 23:07

    @FrexDax: Ich finde jede Initiative, Verkehr (in diesem Falle Güterverkehr, vielleicht ja später auch Personenverkehr) von der Straße auf die Schiene zu bringen, ist lobenswert. Und wenn es dann noch von einer Fabrik für alternative Energien unterstützt wird, finde ich das doppelt toll. Hier wirkt sich "knallhartes Firmeninteresse" doch sehr positiv aus.

    Zum Bild: ich finde die Zusammenstellung des Zuges sehr interessant, die alte Köf vorneweg, die vor dem hochmodernen Bahnübergang steht, der Bahnhof, der mittlerweile zum Gasthof geworden ist.
    Dazu das ganze in SW. Daumen hoch!
    LG H1
  • Chris Walther 06/04/2008 13:19

    Hallo Alfred,
    nun Deine Frage kann ich Dir sicherlich in Kurzform beantworten:
    - eine Entlastung der Straßen, insbesondere der B210
    - die Sicherung und Schaffung neuer Arbeitsplätze durch Enercon
    - damit verbunden sind auch gesicherte Steuereinnahmen für Stadt und Kreis

    Ich denke, das sind Dinge, die alle betreffen ;-)
    VG, Christian
  • Frex Dax 06/04/2008 6:35

    Sag mal Chris, was haben denn die Ostfriesen die so viele Jahre darauf gewartet haben davon?...und mit sozialem Engagement des Herrn Woyben hat das ja auch nichts zu tun, sondern mit knallhartem Firmeninteresse der Firma Enercon, deren Inhaber er ist.
    Die Bahnlinie ist auf jeden Fall nicht für den Bürger nutzbar...ob sie es jemals sein wird?

    Das Foto gefällt mir wegen des nostalgischen Eindrucks!
    Grüße von Alfred
  • Folkert Saueressig 05/04/2008 23:45

    Beifall und Applaus für diesen Auftritt, ja" Standing Ovation " Totgesagte leben länger , Ubbo Lorenz und seine Vision wurde Wirklichkeit............Aurich hat seinen Bahnanschluß und das zählt.
    Herzliche Grüße, Folkert