2,147 2

Heike Jäger


Free Account, Varel

Totengräber

Ein männlicher Totengräber (Nicrophorus Investigator) beim Nestbau. Das Weibchen befindet sich unter der Toten Ratte.
Gemeinsam unterhöhlt das Totengräberpärchen den Kadaver, sodass dieser einsinkt. Danach wird ein schräger Gang ins Erdreich angelegt und der Kadaver hinterhergezogen. Durch dieses Hineinzwängen in den Gang und das stetige Ziehen der Käfer wird die Leiche mehr und mehr abgerundet. Die Eiablage erfolgt in ein oder mehrere Gänge in die Erde, niemals direkt am Aas. Danach frisst das Weibchen ein Loch in die Aaskugel und markiert das Aas durch flüssige Exkremente.

Die geschlüpften Käferlarven sammeln sich in dem von der Mutter geschaffenen Loch im Kadaver und vergrößern dieses. Erst nach der zweiten Häutung fressen sich die Larven ins Innere der Kugel hinein. Besonders nach der ersten Häutung werden die Larven dabei von ihrer Mutter gefüttert, da sie aufgrund ihrer noch weichen Mundwerkzeuge nicht in der Lage sind, selbst Nahrung aufzunehmen.
Das männliche Tier trägt Milben auf sich, die am Kadaver abgestreift werden. Diese fressen Fliegeneier und tragen so dazu bei, dass der Kadaver nicht verdirbt.

Es gibt wohl kaum ein anderes Insekt, das so intensive Brutpflege betreibt.

Comments 2

Heike Jäger wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)

Information

Section
Views 2,147
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7200
Lens 105.0 mm f/2.8
Aperture 3.8
Exposure time 1/250
Focus length 105.0 mm
ISO 800

Appreciated by