Back to list
Totenaufnahme - Beim Bestatter

Totenaufnahme - Beim Bestatter

2,816 9

Sarah67


Free Account, Remscheid

Totenaufnahme - Beim Bestatter

Aufbahrung einer Frau aus Italien, die während eines Aufenthalts in der Schweiz verstorben ist, bei einem örtl. Bestatter (1954). Das Fotografieren von Verstorbenen in Aufbahrungsräumen und Leichenhallen war damals noch üblich,

Comments 9

  • Salzburger Landblicke 17/05/2024 19:46

    Weiß nicht so recht. Passt irgendwie nicht.
  • Sarah67 15/05/2024 10:25

    gerne würde ich auch dazu diesen älteren Beitrag eines anderen Users verlinken. Ich denke er passt in dieses Thema.

    https://www.fotocommunity.de/photo/anna-katharina-doevenspeck-g-drthomas-frankenhauser/31983120
  • Alex McAdam 14/05/2024 22:09

    Die Art von Trauer hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Totenaufnahmen werden nicht mehr geduldet, selbst eine Fotografie von einer Bestattung wird heute kritisiert. Der Tod gehört zum Lebewesen wie auch das Leben selbst. Aber die Engstirnigkeit der Gesellschaft, diese "ich will das nicht, somit darfst Du das nicht machen"-Mentalität, zeigt die Probleme der heutigen Zeit auf. 
    Ich finde es gut, dass Du dieses (inzwischen sensible) Thema aufgegriffen hast. 
    LG Alex
    • Sarah67 15/05/2024 7:44

      Das sehe ich ebenso, danke. Der Tod ist ein fester und unabwendbarer Bestandteil unseres Lebens. Früher hatten Totenaufnahmen oder Fotos von von Beerdigungen als Erinnerung den gleichen Stellenwert, wie Hochzeitsfotos z.b.
    • Rabatt 15/05/2024 8:29

      Lieber Alex McAdam, ich persönlich kenne einen Fotografen der Post mortem Fotos als Fotograf macht. Ich selbst bin schon auf vielen Beerdigungen gewesen und habe es nicht erlebt das Fotos nicht geduldet werden. Das ist sicherlich örtlich auch sehr verschieden. Ich komme vom Land und da habe ich schon Beerdigungen erlebt bei der 400 Trauernde zusammen gekommen sind. So verschieden die Menschen sind, so verschieden ist auch die Trauer.
  • Tekla-Maria 14/05/2024 21:38

    von früher kenne ich das auch....meine Oma hatte solche Bilder im Fotoalbum...
    LG Sonja
    • Sarah67 15/05/2024 7:47

      meine hatte zwei davon, eines von meinem Großvater, er starb zwei Jahre vor ihr und eines von ihrer älteren Schwester, die jung, mit 18 an einer Blutvergiftung gestorben ist.
  • Kurt Wolf 14/05/2024 21:30

    Man kann zu dieser Art von Fotografie stehen wie man mag - ich finde allerdings auch, daß dies ein sehr interessantes Thema ist. Dies nicht zuletzt deshalb, weil eine solche Fotografie uns - d.h. eine Gesellschaft von Menschen, die sehr häufig meinen, sich durch allerlei Tandaradei von dem, was eines Tages unwiderruflich und zwingend auf sie zukommt, dem Tod nämlich, abwenden  und das Unabweisliche dadurch einfach ignorieren zu können. Ich wäre sehr interessiert, von Dir vielleicht irgendwann einmal zu erfahren, wie die Reaktionen dieses Forums zu diesem durchaus sperrigem Thema ausfallen.
  • Rabatt 14/05/2024 20:13

    Das ist ein sehr interesantes Thema. Abbilder von Toten, Totenmasken usw sind viel gemacht worden. Es ist aus der Mode gekommen, hat aber finde ich, duraus seine Berechtigung. Ich finde es gut das du es hier hochgeladen hast. LG und Glück Auf,Ralf!