588 7

Tihany 2

Bei dem letzte Woche hochgeladenen Bild wurde vor allem der
Bildausschnitt kritisiert. Hier eine andere Variante. Wie bereits
gesagt, mir ist schon damals die Entscheidung zwischen den
beiden Varianten schwer gefallen.

Comments 7

  • Fachkraeftemangel 24/04/2012 21:28

    @Jürgen: Endlich mal ein Kommentar der sich nicht
    auf den Schnitt bezieht. Aber ich glaube, du steckst
    mich da in die falsche Schublade. Mag sein, dass
    ich es mit dem Verlauf leicht übertrieben habe, wollte
    eben nicht, dass das Bild hier komplett übersehen
    wird :-). Aber einen Verlaufsfilter, egal ob vor dem
    Objektiv oder wie hier bei der Raw-Entwicklung finde ich
    bei vielen Landschaftsaufnahmen sehr wohl angebracht.
    Richtig eingesetzt verfälscht er nicht, sondern gibt den
    Eindruck des Betrachters auf dem eingeschränkten
    Dynamikumfang des Monitors besser wieder.

    Ähnliches gilt für andere Techniken, wie HDR,
    Nachschärfen, Fokus-Stacking usw..
    Sicher wird oft über das Ziel hinaus geschossen,
    oder das Ganze nur als Effekt eingesetzt. Deine
    grundsätzliche Abneigung gegen Nachbearbeitung
    kann ich aber nicht nachvollziehen.

    Übrigens, bei Dias (habe ich auch mal gemacht)
    fehlt die Nachbearbeitung nicht sondern sie ist
    mehr oder weniger dem Zufall (Fotolabor) überlassen.
    Oder man entwickelt selber, da hat man gewisse
    Einflussmöglichkeiten, wenn auch geringe.

  • Jürgen Dietrich 24/04/2012 19:29

    Der (vermutlich nachträgliche) Grauverlaufsfilter ist der Hauptmangel. Warum soll denn landschaft mit schlechtem Wetter knackig aussehen ? Aber eben auch nicht so matschig mit diesem verschlimmbesserten Himmel. manchmal wünschte ich mir bei manchen von Euch Nachbearbeitungskünstlern, dass ihr erst mal nur Dias fotografieren müsstet:Null Bearbeitung
    Foto=Ergebnis.
    Das wäre eine gute Fotoschule.
    VG Jürgen D.
  • Fachkraeftemangel 23/04/2012 21:46

    @Highme: Es gibt zwei wesentliche Gründe, weshalb
    ich den VG zuerst weggelassen habe:

    1. Das Hauptmotiv soll auf jeden Fall die Halbinsel
    mit den Hügelketten sein. Der Vordergrund lenkt
    davon ab. Mich persönlich stört das wenig, ich mag
    Bilder, bei denen das Hauptmotiv eher ein Detail ist.
    Ich habe aber festgestellt, dass solche Bilder hier
    kaum Beachtung finden.

    2. Meine Intention war eigentlich die Darstellung einer
    scheinbar unberührten Naturlandschaft, da stören die
    Häuser im Vordergrund eben, und für größere Retuschen
    bin ich zu faul.

    Noch was zum Schnitt: Den oberen Bereich würde ich
    ungern weglassen, da ich finde, dass er zur Perspektive
    beiträgt und dem Bild mehr Tiefe gibt.

    Unten das Stück Wiese habe ich auch bewusst mit
    rein genommen. Kann nicht genau beschreiben warum,
    aber ich finde die gehört dazu.
  • Fachkraeftemangel 23/04/2012 21:34

    Jetzt, wo du es sagst :-). Vollkommen richtig.
    Ich habe einen Grauverlauf drüber gelegt, um den
    Himmel etwas abzudunkeln und danach vergessen,
    den Weißpunkt anzupassen. Eindeutig ein
    Bearbeitungsfehler :-(
  • Highme 23/04/2012 21:32

    LOL. Erst zuwenig, jetzt zuviel VG ;)
    Hälfte vom VG und Himmel weg, dann isses ein Breitbildformat und nMn am besten. Das Gestrüpp rechts unten in der Ecke müsste dann natürlich auch weg. Sitze grad am am iPad und lege faul auf dem Sofa, zu faul um ans Notebook zu rennen und es mal so schneiden wie meine, aber ich denke du verstehst auch so was ich meine. Unglaublich das du uns diesen VG beim ersten vorenthalten hast.
  • Torsten M. 23/04/2012 21:19

    gut sind die Abstufungen der einzelnen Ebenen nicht gut das Saft und kraftlose ein Blick auf das Histogramm könne da schon helfen
    Gruß Torsten

Information

Section
Views 588
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D90
Lens AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Aperture 14
Exposure time 1/100
Focus length 40.0 mm
ISO 200