Der Westzipfler


Premium (Pro), . . . aus dem Maasland

Theodor Storms Arbeitszimmer

Zwar nicht ganz perfekt, aber, so hoffe ich zumindest, man bekommt einen Eindruck von diesem schönen Raum mit seiner ganz besonderen Aura. An dem Schreibtisch rechts an der Wand schrieb Storm zwischen 1866 und 1880 mehr als 20 Novellen, darunter "Pole Poppenspäler", "Carsten Curator", "Aquis submersus" und "Viola tricolor", um nur einige davon zu nennen.


Das Wohnhaus des Dichters, Wasserreihe Nr. 31, von außen:

Häusergiebel in der historischen "Wasserreihe"
Häusergiebel in der historischen "Wasserreihe"
Der Westzipfler

Comments 15

  • Gundula Ida Gäntgen 05/08/2012 14:32

    So ungefähr hab ich mir Die Dichterstube vorgestellt.Klasse Pano.
    LG Gundula
  • Brigitte Hoffmann 04/08/2012 13:28

    So ein schönes, warmes Arbeitszimmer hätte ich ihm gar nicht zugetraut.
    Nun, der hat aber auch geschrieben:
    "Der Nebel steigt, es fällt das Laub,
    gieß ein den Wein, den holden.
    Wir wollen uns den grauen Tag vergolden, ja vergolden."
    Also hatte er schon einen Hang zum Schönen und Gemütlichen.
    _Dein Foto ist superstark!
    Gruß Brigitte


  • Brigitte Rosenbach 03/08/2012 15:01

    Gut ausgeleuchtete, schöne Innenaufnahme eines heimelig und anregend wirkenden Raumes.
    Grüße, Brigitte
  • Eifelpixel 31/07/2012 18:02

    Ich finde es sehr gut. Habe ich noch nicht probiert so ein Panorama in einem Raum.
    LG Joachim
  • † Nana Ellen 31/07/2012 11:39

    Hallo Markus, Du kennst mein Zuhause und kannst Dir vorstellen, da würde ich sofort einziehen. Mit Büchern könnte ich auch konkurrieren (allerdings keine selbst geschriebenen). Wie schön mal Storm`s gute Stube
    so schön kennen zu lernen. Liebe Morgengrüße Euch beiden Eure Honeysuckle (die noch keine Printe gegesen hat)
  • Gisela Kr. 31/07/2012 11:39

    Deine Bilder haben mich ermuntert, mal wieder in dem "Große(n) deutsche(n) Gedichtbuch" zu blättern, die wunderbaren Gedichte von Storm zu lesen und mich seiner schönen Novellen zu erinnern. Ich mag den Dichter sehr und deine Bilder finde ich wunderbar......
    lgg
  • Bernd Schmidt2 30/07/2012 19:12

    das sieht klasse aus.
    LG Bernd
  • Uwe Sievers 30/07/2012 13:29

    Perfekt nicht... aber sehr fein anzuschauen.
    Hast die Tiefen und Lichter hier sehr schön im Griff.
    VG Uwe
  • Joachim Kretschmer 30/07/2012 13:21

    . . hier stimmt wohl so gut wie alles, fein den Horizont getroffen . . . eine gute Arbeit von Dir . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Armand Wagner 30/07/2012 11:35

    sehr interessant
    und
    gute Präsentation deinerseits !
    bloss, der Heizkörper passt da irgendwie nicht rein :-)
    lg Armand
  • Wolfgang Sh. 29/07/2012 21:36

    Jedes Detail ist bestens zu erkennen.
    Gruß Wolfgang
  • Rolf Kammler 29/07/2012 20:19

    Nur die Heizung scheint neueren Datums zu sein ...
    Dieses harmonische Arbeitszimmer-Ambiente hat sicherlich AUCH zum kreativen Schaffen Storms mit beigetragen.
    Eine interessante und fotografisch wahrhaft gelungene Dokumentation, Markus!
    Liebe Grüße
    Rolf
  • Anoli 29/07/2012 19:46

    Tolle Schärfe! Da hätte ich mich auch wohl gefühlt, ein heimeliges Zimmer. ;-)
    LG Ilona
  • Martin Hecker 29/07/2012 19:07

    Und wo ist Storms Laptop? Hat den jemand mitgehen lassen? Also echt ...

    Nein, ernsthaft:
    Ein gelungenes Foto - und die Atmosphäre des Raumes hat wirklich was Besonderes. Kommt hier gut rüber.

    Gruß, Martin
  • Edina Stojan 29/07/2012 18:53

    "Nur wer ein gütiges Herz hat,
    darf sich Kritik erlauben."

    - Theodor Storm -


    ... ähm, ich hab allerdings keine Kritik an diesem Foto zu kommentieren :-)