1,748 9

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

the boss

In Hamburg das Schaufenster und einen Passanten gesehen und auf den passenden Moment gewartet. Weil ich diese Szene einfach mal einfangen wollte :-)

Als sie fertig war, konnte ich nicht beurteilen, ob ich mir selbst was vormche, weil die Aufnahme so viel Geduld gekostet hat ...

Mehr zu der Serie gibt es unter dem Tag "Streets of Hamburg.

********************************************************************
Das ist mein Wochenbeitrag zum Projekt Punktlandung.
Ziel des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung.
Anmerkungen sind von jedem wilkommen.

Übrigens: Der Name des Projektes ist nur ein Name. Mehr nicht.
****************************************************************

Comments 9

  • annes.sicht 26/06/2017 21:50

    Die Originalität der Szene ist für mich das Größenverhältnis.
    Boss....Interpretationsspielraum zu übergroßer Werbung/ Beeinflussung......witzig....die Augen reichen gerade bis zum Bauchnabel....dort trifft sie auch auf ihren Schatten....die Szene gefällt mir.
    Lg Anne.
  • Brita H. 25/06/2017 21:07

    Boss in Übergröße scheint die Passantin nicht zu interessieren, denn ich glaube kaum, dass sie die Figur hinter der Schaufensterscheibe bewusst wahr nimmt. Ich geh davon aus, dass sie sonst mehr nach oben blicken würde.
    Du hast den perfekten Moment abgewartet. SW ist gut hier, ein prima street!
    LG Brita
  • Günther Weber 24/06/2017 18:24

    Originell finde ich die Größenverhältnisse. Wenn ich mir den jungen Mann in seiner ganzen Größe vorstelle, dann muß er entweder vor dem Fenster knien, wobei er dennoch sehr kurze Oberschenkel hat, oder er steht im Stockwerk darunter auf einer kleinen Leiter oder einem Stuhl, und in der Zwischendecke ist ein Loch. Ich würde mich nicht wohlfühlen wenn ich so groß wäre. Ich weiß nicht, ob nach den Ausgaben für Kleidung und Schuhe noch was für Hugo übrigbleibt...
    Ein interessantes Bild
    LG Günther
  • KarinDat. 23/06/2017 20:38

    Mir gefällt die Szene auch...s/w ist eine gute Wahl, der Blick von ihm zu uns und von ihr zu ihm ist klasse.
    Die drei weißen Bänder waren bestimmt mal gedacht um etwas festzubinden...ein Plakat oder so. In diese Richtung geht zumindest mein Gedanken.
    Im Gegensatz zu Elke finde ich die "Rahmung" gelungen. Wäre das Bild an den Seiten enger geschnitten müsstest du meiner Meinung nach auch oben schneiden...und das wäre schade um die Schrift.
    Die Spiegelung ist klein und fein, genau so, dass sie nicht stört oder ablenkt. Insofern passt es für mich gut.
    Insgesamt ist das Bild für mich aber in der Mitte etwas zu dunkel...vor allem die beiden Gesichter könnten einen Tick Licht gebrauchen um optimal zu wirken, finde ich.
    Auch könnte sich ihre Jacke und ihre Spiegelung ein wenig mehr abheben.
    Das sind aber nur Kleinigkeiten...die Szene und der Bildaufbau sind hier sehr gut und das finde ich am Wichtigsten.
  • Hellmut Hubmann 23/06/2017 16:50

    Manchmal(?) brauch der Fotografin(in) die Geduld des Jägers.

    Durch das massive Geländer geht aber ein Teil der Bildwirkung verloren.
  • Niedes 23/06/2017 15:42

    Ok - ich nähere mich diesem Foto auf humoristische Art. Ja das Plakat fällt sofort auf. Natürlich auch der Schriftzug dieses deutschen, schwäbischen Edelschneiders aus meiner alten Heimat. Und dann ist da noch dieser Neptun-Dreizack. Ich sah den Dreizack, ich sah die Proportionen des gesamten Bildes und des Bildaufbaus... und auf einmal hatte die Bezeichnung Boss für mich eine völlig neue Bedeutung ;-). Genug mit "pubertistischem Getue".
    Feines s/w in exklusiver Umgebung. Es gibt, unabhängig meiner Darstellung, viel zu sehen und viel Raum für Interpretationen.
    Eine sehr gelungene Punktlandung.

    Grüssle Frank
  • ElkeLe 23/06/2017 10:19

    auch mir gefällt die Szene ... er riesig, jung, etwas abschätzig schauend. Sie huscht vorbei (leichte belebende Bewegungsunschärfe), jedoch nicht ohne zu ihm aufzublicken. Ihr Blick für uns nicht richtig sichtbar und damit für jede/n von uns interpretierbar.
    Das schöne Gitter unten und der nüchterne Schriftzug oben schließen das Bild nach oben und unten ab.
    Rechts und links hast du die Pfeiler als "Rahmen" stehen lassen. Die sind mein einziger Kritikpunkt an dem Bild. Für mich erdrücken sie die Szene etwas, engen sie ein. Ich hätte sie weggeschnitten, denn sie geben mir keine zusätzliche wichtige Information, die ich zum Verstehen des Bildes benötige. Ohne sie stelle ich mir die Wirkung noch konzentrierter vor.
    Lg Elke

    @Jens: Arbeitkittel sehe ich im übrigen keinen. Die dame trägt für mich Jeansjacke, helle Hode und Umhängetasche.

    Und jetzt wo ich mir dank dieser Bemerkung die Dame noch einmal genau anschaue, fällt mir auch ihre ungewöhnliche Handhaltung auf ... Auch die trägt in erheblichem Maß -bislang von mir eher unbewusst wahrgenommen- zur Bildwirkung bei, denn sie unterstreicht den von mir interpretierten Blick. Man spricht ja nicht umsonst von Mimik und Gestik. Das ist perfekt.
  • Köhlerin 23/06/2017 10:05

    Dieser Boss ist zu groß für sie, in jeder Beziehung. Zu jung, zu schön, und vor allem zu teuer. Unwirklich für Normalos. Der Gegesatz zwischen Werbung und Realität, gefällt mir sehr gut.
    LG Köhlerin
  • Rene Lauterbach 22/06/2017 23:07

    Ich mag den Moment und wie Sie zum Boss hochschaut ...
    Feines Street ...

    Schönen Abend , Gruß Rene