sabiri


Premium (World), Schöneck

THE BLUE FLAME

ausgestellt im Technik Museum von Sinsheim ist ein Raketenauto.
Es ist das schnellste raketengetriebene Landfahrzeug aller Zeiten.
Um im Unterschallbereich zu bleiben wurde das Raketentriebwerk gedrosselt.

Fahrer: Gary Gabelich, Long Beach, California
Sponsor: Natural Gas Industry und Southern California Gas Company
Antrieb: Hybride Raketentriebwerk
max. Schub: 9966 kg, modifiziert auf 7248 kg für Unterschall-Rekordversuch, entspr. 58.000 PS
Treibstoff: flüssiges Erdgas (LNG) und Wasserstoffperoxid
Länge: 11,64 m
Breite: 2,33 m
Höhe Cockpit: 1,56 m
Höhe Heckflosse: 2,64 m
Gewicht: 2.944,5 kg
Radstand: 7,77 m
Lenkradius: ca. 402,3 m
Bremssystem: ein 18,4 m langer Bremsschirm plus Reserveschirm
Reifen: Goodyear mit 350 psi (ca. 24 bar) komprimierter Trockenluft
Beschleunigung: von 0 auf 660 Meilen pro Stunde in 22 Sekunden
Kosten: über 650.000 US-Dollar
Mit Düsentriebwerken wurde der Rekord erst 13 Jahre später gebrochen.
Quelle: Text vor Ort und WIKI

Comments 19