1,248 3

mario.m


Free Account, Glauberg

Test

7d 1/1600sek, f8 ISO800, 235mm (EF70-300 f4-5.6IS) ohne Stativ

Comments 3

  • Picturewolf 09/09/2010 12:33

    Hi Mario, Brennweite zu kurz oder zu lang ?
    Je nach Situation ist die Brennweite sicherlich nicht immer passend, dafür gibt es schließlich Varios. Ich habe Greifvögel mit kürzerer Brennweite genausogut fotografiert wie mit Langer.
    Die Belichtungszeit sollte immer deinem Ziel entsprechen. Willst du Verwischung oder einfach Wischeffekte, dann muss die Zeit eben länger sein (je nach Bewegung und Brennweite)
    Rüttelnder Bussard
    Rüttelnder Bussard
    Picturewolf

    Hier habe ich bei 400 mm Brennweite, bei ISO 400 und Blende 8, Freihand eine 1/320 s gewählt um den Flügelschlag des rüttelnden Bussards noch zu zeigen.
    Es sind ja nur Sekundenbruchteile, um die richtige Wahl der Grundeinstellung und Brennweite vorzuwählen.
    Es hat geklappt. die Flügel zeigen die Bewegung - der Körper, die Augen und die Füße mit Krallen sind absolut scharf. Die Belichtung war morgens in meinem Rücken und somit absolut richtig.
    Nicht alle aus der Serie waren so.

    Vielleicht klappt`s beim nächsten mal einfach besser.

    Gruß Wolfgang

  • Oliver B. Kluth 27/08/2010 4:30

    Versemmelt ist schon noch was anderes.
    235 mm ist definitiv zu kurz, um im Normalfall einen Greifvogel auch nur halbwegs formatfüllend auf Chip zu bannen.
    Ein wenig Überbelichtung hätte dem Bild gut gestanden, dann wäre der Bussard in den Tiefen nicht so abgesoffen, bei dem Iso Wert hättest Du auch noch Luft nach unten gehabt, ne 1/1600 s brauchst Du hier definiv nicht.
    Aber tröste Dich, manchmal ist man 30 Meter näher dran, und kriegt es dennoch nicht auf die Reihe, so wie bei mir :-)
    Schreck in der Morgenstunde
    Schreck in der Morgenstunde
    Oliver B. Kluth

    LG Oliver
  • Turrican 26/08/2010 22:35

    Die Gelegenheit wäre gut gewesen.Nicht Böse sein aber die Möglichkeit hast Du versemmelt.

    Ich finde das Rauschen ziemlich stark. Was hast Du an EBV gemacht? Die Schatten aufgehellt?

    Die Belichtungszeit finde ich extrem kurz, das ist kein Falke im Sturzflug ;-). Bisschen kleinere Blende und länger belichtet dann hättest Du auch locker mit ISO200 Auskommen können.

    Da ich Gelegenheitsknypser bin, bin ich immer ´ganz Aufgeregt wenn ich dann endlich mal Kamera und Vogel so dicht bei einander habe das sich das Abdrücken lohnt,. Hinterher fällt mir dann auf was ich vergessenhabe umzustellen oder einzustellen. Deshalb habe ich auch so einen verunglückten Vogel bei mir im Profil