Back to list
Tessar 50-2,8 "Adlerauge" M42 CZJ (Zebraversion 1966-75)

Tessar 50-2,8 "Adlerauge" M42 CZJ (Zebraversion 1966-75)

875 2

Tessar 50-2,8 "Adlerauge" M42 CZJ (Zebraversion 1966-75)

Aus der Reihe legendäre Objektive - Carl Zeiss Jena (CZJ)

Comments 2

  • Martin Boenke 05/09/2021 10:05

    das Objektiv hab ich von meinem Vater steht aber nicht DDR drauf Lg Martin
    • taugenichtstagebuch 05/09/2021 15:18

      Moin!
      Auf vielen steht nur "aus Jena" Nicht "DDR" oder "GDR", nicht "Carl Zeiss Jena" oder wenigstens "CZJ" und auch nicht "Tessar". Nur ein "T", was für "Tessar stehen soll. In weiß geschrieben, nicht in rot - wie es auf den 30er und 50er Jahre Zeiss-Objektiven für die Vergütung stand.
      Der Spitzname "Adlerauge" hat es bekommen, weil es als sehr scharf galt. Als Vierlinser hat es aber für viele Leute nicht das schönste Bokeh, das wird dann eher Dreilinsern wie dem Trioplan zugeschrieben. Deswegen ist es heute auch so teuer.

Information

Section
Folders Legendäre Objektive
Views 875
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-7M2
Lens DT 1mm F1.4 SAM
Aperture 1.4
Exposure time 1/6
Focus length 50.0 mm
ISO 1600

Appreciated by