Back to list
Taubenkropf-Leimkraut, Silene vulgaris

Taubenkropf-Leimkraut, Silene vulgaris

501 0

Dr. Dietrich Weller


Premium (Pro), Leonberg

Taubenkropf-Leimkraut, Silene vulgaris

gehört zu den Nelkengewächsen. Blüten mit aufgeblasenem 12-15 mm langem, netznervigem, kahlen Kelch. Die Staude ist schwach giftig.
Silene geht auf Silen zurück, in der griechischen und römischen Mythologie ein dickbäuchiger, kahlköpfiger Begleiter des Weingottes Dionysos oder Bacchus. - Die bauchigen Kelche umgeben später auch die reifen Kapseln und dienen dann als Windfang.

Comments 0

Information

Section
Folders Makros
Views 501
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7100
Lens AF-S Micro Nikkor 60mm f/2.8G ED
Aperture 4.8
Exposure time 1/180
Focus length 60.0 mm
ISO 125