1,967 2

Südpfalz 4

Eine meiner Lieblingsaufnahmen aus der Südpfalz ist zwar ohne Signale, aber hier stimmt alles. Ein Bahndamm der frei ist, ein richtiger Zug mit Diesellok, in diesem Fall eine leider unbekannte Lautrer(Kaiserslautern) 218 und eine Landschaft die noch nicht verschandelt ist durch Windräder etc.Ach und bvor ich es vergesse, die Aufnahme habe ich bei Dellfeld am 4 Mai 1989 gemacht.

Comments 2

  • Bernd Freimann 03/09/2017 23:05

    Schönes Landschaftsbild. Die Lok scheint schon in dem Ender der 80er eingeführten "neurot" zu sein, das nach kurzer Zeit schon stumpf und hässlich aussah.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Haidhauser 02/09/2017 22:37

    In der Tat ein "richtiger Zug" und nicht das leider heute fast allgegenwärtige Triebwagengeraffel!
    Eigentlich hatte man ja mit Einführung der Wendezüge Triebwagen wegen deren unflexiblerer Zuglänge über längere Zeit weitestgehend eliminiert.
    Dann aber wurde umgedacht und dieser Effekt ist im Nah- und Regionalverkehr seither offenbar Wurscht. So fährt man z.B. heute meist lieber mit einer zu kurzen 4-Teiler oder seltener einer zu langen 8-Teiler-Tw-Garnitur, weil der Tw-Betrieb vorgeblich kostengünstiger ist.
    Als nicht unproblematisch hat sich bei Neuvergabe an private Unternehmen auch der Ersatz von lokbespannten DB-Dostozügen durch deren einstöckige Triebwagen gezeigt.
    Eingespart hat man sich durch die Tw jedenfalls auch die Vorhaltung von Reservewagen!
    Im schnellen Fernverkehr sind Triebwagen allerdings zugegebenermaßen unverzichtbar. Lokbespannte Wendezüge mit 300 km/h gehen aus Sicherheitsgründen nicht.
    Du zeigst uns jedenfalls eine attraktive Landschaftsaufnahme mit klassischer Zugsgarnitur, die mir sehr gut gefällt!!!
    LG Bernhard