Back to list
Strohgelbes Knabenkraut (Dactylorhiza ochroleuca)...

Strohgelbes Knabenkraut (Dactylorhiza ochroleuca)...

1,754 13

Frank ZimmermannBB


Premium (Pro), dem Märk"würdigen" Oderland

Strohgelbes Knabenkraut (Dactylorhiza ochroleuca)...

...am einzigen noch in Brandenburg existenten Fundort bei Templin. Die Pflanzen werden bis 70 cm hoch und überragen daher die dort ebenfalls vorkommenden Dactylorhiza incarnata var. serotina um das Doppelte. EOS450D, 1/200 F 13, ISO 200

Comments 13

  • Joachim Irelandeddie 01/09/2017 17:45

    Eine sehr schöne Pflanze ist das! Sehr gut von dir aufgenommen!

    lg eddie
  • ThomasStadtlander 07/05/2011 7:51

    Das sind ja Riesen und direkt daneben Zwerg-Weiden?
  • Anneli Krämer 07/11/2010 22:13

    Wenn ich eine Reise dorthin plane melde ich mich mal zwecks Wegbeschreibung.
    Ein ganz seltener Fund.
    Glückwunsch.
    VG
    Anneli
  • Marianne Schön 21/06/2009 20:51

    Das ist ja ein wunderbares *Nest* und mir
    gefällt es sehr, sie in ihrer Wiese zu sehen.
    NG Marianne
  • Frank ZimmermannBB 16/06/2009 22:08

    @Frank,
    ja das mit dem Freistellen hätte man etwas versuchen können, widerspricht aber eher meiner Philosophie von "Pflanze im Lebensraum". Ich bin weniger der "Künstler", ich versuche die Pflanzen so darzustellen, wie ich sie draußen sehe. Aber danke für deine Anmerkung, schließlich würde diese Verfahrensweise ja zu einem anderen, vielleicht noch schönerem Ergebnis führen!
    Beste Grüße
    Frank
  • Velten Feurich 16/06/2009 11:02

    Die Höhe ist ja schier unglaublich für ein Knabenkraut. Da kann man nur staunen.
    Kommt sehr gut rüber und gefällt mir gut.
    LG Velten
    PS die Orobanche habe ich noch nicht gefunden- aber auch noch nicht viel Zeit zum suchen...
  • Stefan Sprenger 15/06/2009 19:55

    Klasse es mal zu sehen, hast aber auc schöne Exemplare gefunden.

    LG
    Stefan
  • Holger Wiedemann 15/06/2009 19:41

    Richtig gut! Die vier 'Standhaften' im Biotop. Das Schilf im Hintergrund lässt auf einen feuchten Standort schließen.
    Sicher kann man den Hintergrund ausblenden, aber das fände ich schade!
    LG Holger
  • Klaus Hossner 15/06/2009 18:33

    Unglaublich wie groß die sind. Eine wirkliche Rarität die du uns hier zeigst.

    LG Klaus
  • Agapy 15/06/2009 15:40

    die Höhe fasziniert mich. Diese Art gibt es bei uns vermutlich nicht. Es sieht sehr hübsch aus in seiner natürlichen Umgebung. Schade, daß so viele schöne Pflanzen schön langsam verschwinden.
    LG Roswitha
  • Beate Und Edmund Salomon 15/06/2009 11:44

    Eine ausgesprochen feine Aufnahme von den herrlichen Orchideen in ihrer natürlichen Umgebung. Ein richtig schöner Anblick.
    Viele Grüsse Beate und Edmund
  • Papa Frank Kunze 15/06/2009 11:09

    Feine Doku. Hätte hier aber mal versucht, mit der Blende/Brennweite den HG etwas mehr abzusetzen (?)

    vG Frank
  • Helmut - Winkel 15/06/2009 10:51

    Du hast die inzwischen seltene Pflanze fein fotografiert, Frank!
    LG Helmut