Back to list
Strasbourg: "À nos morts" - "Unseren Toten"

Strasbourg: "À nos morts" - "Unseren Toten"

4,915 7

Peter Ackermann


Premium (Pro), Kehl

Strasbourg: "À nos morts" - "Unseren Toten"

Dieses Denkmal für die Toten, das sich auf dem Platz der Republik befindet und 1936 vom damaligen französischen Präsidenten Albert Lebrun eingeweiht wurde, trägt als einzige Inschrift "Unseren Toten", ohne die Heimat zu benennen, für die die Soldaten gefallen sind.
Das Denkmal stellt eine Mutter da (die Stadt Straßburg), die in diesen Armen ihre beiden sterbenden Söhne hält, der eine deutsch, der andere französisch. Sie haben sich bekriegt und vor ihrem Tod sind sie wieder vereint. Das Denkmal wurde von Léon-Ernest Drivier entworfen und ist eines der seltenen pazifistischen französischen Denkmäler. Die Charakterzüge dieses Denkmals zeigen den Schmerz, den die Verluste des Krieges menschlich auslösen.

Le monument aux morts, situé place de la République, inauguré en 1936 par le président de la République Albert Lebrun, porte comme seule inscription « À nos morts » sans mentionner la patrie pour laquelle les soldats sont tombés. La sculpture représente une mère (symbolisant la ville de Strasbourg) tenant sur ses genoux ses deux enfants mourants, l'un allemand et l'autre français. Ils se sont combattus et devant la mort enfin ils se rapprochent. La sculpture a été réalisée par Léon-Ernest Drivier. C'est un des rares monuments aux morts pacifistes français. Les traits de cette statue traduisent la douleur qu'ont causé les pertes de la guerre en ce qui concerne son bilan humain.

(wikipedia.fr)

Comments 7

  • Doris H 12/11/2010 8:46

    ich kann diesen Schmerz nur allzugut nachempfinden. Ob das eine Mutter mit ihren zwei gefallenen Söhnen ist?
    Nein diesen Schmerz gleich zwei Söhne an einen unsinnigen Krieg zu verlieren kann ich nicht nachempfinden.....Das ist unbegreiflich!

    LG Doris
  • J.K.-Fotografie 12/11/2010 8:13

    gut präsentiert und dokumentiert
  • Stefan Jo Fuchs 12/11/2010 7:16

    eine eigentlich traurige allegorie, die hier in hellstem licht erstrahlt, was auch wieder symbolisch gesehen werden kann, und das dann durchaus positiv!
    lg stefan
  • Marlene Sch. 11/11/2010 23:34

    Gut von dir präsentiert, passend zum heutigen Tag.
    LG Marlene
  • Dirk Steinis 11/11/2010 21:50

    das ist, zudem in der besonderen Bearbeitung.
    lG
    Dirk
  • ninon68 11/11/2010 20:11

    Sehr interessant und sehr geeignet zum einen 11. November!
    Bravo
    Anne
  • Sylvia Schulz 11/11/2010 19:42

    oh ja, da stand ich auch davor, sehr schön fotografiert Peter,
    lg Sylvia