St.Peter auf dem Petersberg

Königswinter, 24.10.2021

Die katholische Wallfahrtskapelle St. Peter auf dem Petersberg in Königswinter wurde 1763 errichtet. Sie steht einschließlich einer Grablege am Chor als Baudenkmal unter Denkmalschutz.
Die Kapelle gehörte nach Auflösung der Abtei Heisterbach (1803) zur Kirchengemeinde Niederdollendorf. Von 1934/35 bis 1938 wurde sie auf Initiative von Peter Mülhens mit geändertem Dachreiter unter Begleitung des Rheinischen Amts für Denkmalpflege in Bonn restauriert, dabei erhielt sie 1937 auch eine vom Hotel gespeiste Heizung und 1938/39 eine Orgel der Firma Klais.1979 ging die Kapelle gemeinsam mit dem Petersberg in den Besitz der Bundesrepublik Deutschland über mit der Verpflichtung, sie für den Gottesdienst zu erhalten. Von Mai bis September findet hier an jedem ersten Sonntag im Monat um 10 Uhr eine Messe statt. 1995 heiratete Michael Schumacher mit seiner Frau Corinna in der Kapelle auf dem Petersberg.

Im Frühjahr 2013 begann eine Sanierung der Kapelle, im Zuge derer unter anderem die Friedhofsmauer an der Rückseite neu aufgebaut werden sollte.

Comments 15

Information

Section
Views 3,161
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS RP
Lens RF24-105mm F4 L IS USM
Aperture 4.5
Exposure time 1/80
Focus length 24.0 mm
ISO 800