2,833 22

Carlos Methfessel


Free Account, München

Stop!!!

Nicht näher rann! Meinte wohl dieses Zauneidechsenmännchen...
Gesehen und fotografiert an ein Weingebiet bei Erbach (nahe Wiesbaden).
Canon digital, 100mm Makro

Comments 22

  • Daniela aus Franken 25/06/2003 23:20

    Faszinierend, so hautnah betrachtet. Die Dinos lassen grüßen !
  • Claudia F 08/06/2003 19:01

    Stark! Schärfe genau richtig verteilt.
    cu Claudia
  • Detektei Schütt 07/06/2003 17:09

    Hallo Carlo,

    habe gerade deine ausführliche Beschreibung gelesen, um die ich gebeten hatte. Ich sehe, du hast mit den gleichen Problemen wie ich zu kämpfen und bist wie ich ein Normalsterblicher *lach* Aber mal im Ernst, erst einmal Danke für die ausführliche Beschreibung, das eine oder andere was Du erwähnst hilft mir mit Sicherheit weiter! Ich werde weiter fasziniert deine Bilder bestaunen und freue mich schon auf das nächste.

    Gruss aus dem bedeckten Hamburg

    Martin Schütt
  • Hartmut Willfahrt 07/06/2003 6:23

    Carlos- Superbild und umfassende Erklärung!!! Man findet in in deiner Schilderung einen großen Teil der eigenen Vorgehensweise wieder ...
    Mach weiter so! Gutes Licht und ... Frohe Pfingsten.
    LG H.
  • Carlos Methfessel 06/06/2003 23:30

    @Martin: Danke. Ich könnte mich als ziemlich unkonwentioneller "aus dem Bauch" fotograf bezeichnen. Habe fast immer ein Stativ dabei, benütze aber diesen nicht so oft wie man meinen könnte. So gut wie die Bilder mit diesen auch werden (Genaueren Schärfepukt, keine Verwacklungsunschärfe, genaueren Bildauschnit möglich usw), genau so gut verscheucht es mir die Insekten, oder Tierchen... schon beim positionieren... Beine ausziehen (Klack!)... umstellen.. näher ranngehen.. immer wird mit mindesten 2 Stativbeine ein haufen Gras in bewegung gebracht. Da bleibt kein Insekt still!
    Da ich auch versuche: möglichst viel Schärfe aus dem Insekt rauszukriegen, muß ich beweglich sein. Immer die Parallelität (Filmebene, oder chip) zur flachsten, dünnsten Partie des Insekten, welches sich oft auch bewegt. Oft habe ich ein Einbein dabei, welches auch nur ab und zu benützt wird, und öfters zusammen gedrückt als Hebel für die linken Hand.
    Wenn aber freihand, dann immer mit bildung einer Dreieckstütze durch: Arme, Ellenbogen an Brusbereich, Bauch angelehnt, und Kamera an Gesicht leicht angepreßt. Oder ich suche mir irgend welche Stützen im Gelände, wo Arm, Kamera angeleht werden. Für ein gutes Bild wie bei "Hi" lege ich mich auch auf den Boden, und benütze meine Ellenbogen als Stativ...
    Blendenwahl so einstellen daß natürlich bei Bilder ohne Stativ die Belichtungszeiten möglichst kurz bleiben (ausreichend zu dem Objektiv den ich benütze), aber genügend Tiefenschärfe übrig bleibt. Sind leider aber Ehrfahrungswerte die je nach Bildmaßtab und Größe des Objektes bei mir schon automatisch eingestellt werden. Ich benütze fast nur Blendenvorwahl. und überlasse die Belichtungzeit der Kamera. Hinzu kommmen Erfahrungswerte für die Belichtungskorrekturen, wenn Tier, Insekt, Objekt, besonders Dunkel, oder sark reflektierend ist, und wo es sich befindet (Schatten, gegenlicht, usw) Da bin ich erst beim richtig lernen sowas schon vorauszusehen, aber mit digital eigentlich gleich am TFT ersichtlich und schnell korrigierbar.

    Bei diesen Bild hier zB: Hätte ich mit einem Stativ keine Chance gehabt. Eidechse war schon ziemlich nervös als sie mich sah... wußte nicht ob ich Gefahr bedeute... Zuerst machte ich mein obligatorisches "doku-Bild" (ich habe sie gesehen Bild), und da sie noch blieb konnte ich ins gestalterische Übergehen. Hierbei wählte ich eine Blende die ziemlich offen war (6,3), da die Lichtverhältnisse, Hintergrund und Bildgestaltung dieses wunderbar zuließen. Schwierig war: mich so zu bewegen das die Eidechse nicht verschwindet, aber ich den richtigen Winkel finde, bei welchen ich Auge und Pfote im knapen Schärfebereich finde. Dies alles innerhalb einige wenige sek. Natürlich mache ich dann einige Bilder bis sie dann doch weg war. Tatsächlich war dieses das beste von 7 Bilder die sie zuließ.

    Ich hoffe ich konnte hiermitt ein wenig helfen.

    Carlos
  • Monika Die 06/06/2003 22:55

    Ich bin auch total begeistert und diese Handhaltung perfekt zum Titel.
    Eine andere Frage, verabreichst du denen vorher Tranquilizer???
    LG Moni
  • Uwe R. 06/06/2003 15:31

    Das ist eine Spitzenaufnahme, für die letzen Tage mein absoluter Favorit! Wird auch angeklickt.

    Viele Grüße,
    Uwe
  • I. Q. 06/06/2003 13:37

    Sehr schön, auf Augenhöge getroffen und der Schärfeverlauf gefällt mir auch.
    Die rechte Pfote ist der Hammer!

    Gruß
    Ingo
  • Abstrakta Wahnsinn 06/06/2003 9:27

    scharfes foto, klare farben, hier stimmt alles :)
    lg
    kirsten
  • Detektei Schütt 06/06/2003 9:26

    Hallo Carlos,

    deine Bilder von den Tieren finde ich immer wieder faszinierend. Mich würde interessieren wie Du das immer machst ? Arbeitest du mit Stativ, Freihand, Aufheller usw. Magst du nicht einmal deinen Arbeitsaufwand erklären ? Allein die guten Bilder bei den Libellen die ich bei Dir gesehen habe *wow* . Mach doch einmal ein paar Unwissende "wissend" :o)

    Gruss aus Hamburg

    Martin Schütt
  • Chris Waikiki 06/06/2003 7:42

    Schön giftgrün :-)

    lg Chris
  • Reinhard Knapp 06/06/2003 7:16

    Absolut Top!!!
    Gruß Reinhard
  • Martina Lange 06/06/2003 6:39

    Herrliches Bild, Carlos... da meint man die Echse anfassen zu können.
    LG, Martina
  • Josef Zenner 06/06/2003 6:32

    Ganz super ist diese schöne Aufnahme.
    Gruß Josef.
  • Charlotte Steffan 06/06/2003 1:11

    Einfach klasse!
    LG Charlotte