671 2

Stöckleralp

am oberen Hirschberg

Die Aufnahme entstand am vergangenen Montag

Comments 2

  • Helmut Schweiger 03/03/2012 9:10

    Auf der Windschattenseite wird dann oft das Dach zur Entlastung abgeschaufelt (im Tal). Die Alphütten haben schon einiges zu tragen, ich kann Dir aber nicht sagen, ob da das Gebälk noch zusätzlich verstärkt wird - eher wird´s wohl gleich von vornherein robuster gebaut.

    Die kleinen Rundschindeln sind zumindest im Bregenzerwald und im Allgäu Tradition, ich mag die sehr :)
  • mag ich 02/03/2012 15:36

    da müssen die dachsparren einiges an last tragen. besonders jetzt wo der schnee so naß ist. ich hab schon immer angst bei meinem dach, obwohl das schneeaufkommen hier ja vergleichsweise gering ist, aber der firstbalken ist im wohnraum ziemlich lang freitragend und hängt bereits nach fünfzig jahren die er auf dem buckel hat sichtbar durch.
    p.s. die holzverkleidung ist auch schön. in der schweiz decken sie damit auch dächer, mit handgemachten, unbehandelten schindeln.