Back to list
Stierkampf in Arles # 3 - verfolgt bis in die Galerie

Stierkampf in Arles # 3 - verfolgt bis in die Galerie

JOchen G.


Free Account, Bremen

Stierkampf in Arles # 3 - verfolgt bis in die Galerie

Unblutig, aber dennoch dramatisch.
Geährlich nur für die 10 Stierkämpfer, die den Stieren 3 Bänder von den Hörnern reissen mussten und dies in perfekter Arbeitsteilung mit Ablenkung und Überraschungsmanövern in 15 Minuten häufig schaffte.
Aber es gab auch gewiefte Stiere, denen das Match offensichtlich Spass machte. Bei 2 der Tieren, wurde nicht ein Band gewonnen und die Stiere gingen selbstbewusst aus der Corrida.
Dieser hier schaffte alle, und die Stierkämpfer mussten sich durch Sprünge in den 2. Rang retten, weil ihnen der Stier mühelos über die Balustrade der Arena folgte.
Exif-Daten im Bild.

Comments 11

  • JOchen G. 29/09/2007 18:33

    Lieber Rafael,
    ich fürchte, die iberische Halbinsel will Blut sehen.
    Mir gefeil die Situation auch am besten, ich war über die Sprungkraft und Gewandheit der Stiere total verblüfft.
    LG
    JOchen
  • Rafael Brix 29/09/2007 13:17

    Schön, dass der Stierkampf dort so unblutig abläuft, dass sieht in Spanien ja echt anders aus. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit mit der sich Spanier und Portugiesen auch abfinden könnten ...
    Das Bild hier find ich auch am besten aus deiner Serie, denn wie der Stier hier so in der Luft "hängt" hat was.
  • JOchen G. 12/03/2007 23:34

    Liebe Diana,
    Danke für Deine Anmerkung.
    Bei den Stierkämpfen in Arles fliesst keine Stierblut.
    Es ist ein für die Stiere unblutiger Wettkampf, die Toreros müssen insgesamt drei Bänder von der Hörnern streifen.
    Gefährlich ist es nur für die Stierkämpfer!
    Liebe Grüße
    JOchen
  • JOchen G. 07/09/2004 9:24

    Liebe Gerda,
    vielen Dank für Dein ermutigendes Urteil.
    Mir persönlich gefällt Bild
    Stierkampf in Arles #4 - knapp davongekommen
    Stierkampf in Arles #4 - knapp davongekommen
    JOchen G.
    am besten.
    Es war auch die dramatischste Situation, denn es wurde arg knapp für den "Torero".
    Liebe Grüße
    JOchen
  • Gerda S. 06/09/2004 19:07

    Dies ist der Hit Deiner Serie JOchen! Schärfe ,Belichtung und der Bildausschnitt sind exzellent getroffen. Auch Foto # 2 ist von derselben Güte:-))) Gruss Gerda
  • JOchen G. 01/09/2004 22:55

    @Heinz,
    :) !
    Hätte angesichts 10 fliehender Toreros und diverser Assistenten, die sich auch in Sicherheit bringen mussten eher auf der "Massenflucht" nenn müssen.
    Aber klingt das nichtzu negativ?!
    LG
    JOchen
  • Heinz Lukas 01/09/2004 22:23

    Ich hätte es "auf der Flucht" genannt. Klasse Aufnahme.
    Gruß Heinz
  • JOchen G. 01/09/2004 20:58

    Lieber Michael,
    der Stierkampf sieht in den verschieden Regionen des Mittelmeeres sehr unterschiedlich aus.
    Von mordenden Toreros über "lediglich" mit leichteren Schmerzen quälenden Piccaderos bis hin zu unblutigen, eher fairen Kämpfen, wie in der Provence im Süden Frankreichs.
    Dies war eine "Schulaufführung", hier wurden Stiere z.T. noch ausgebildet.
    Zum Teil waren sie aber absolut fit und raffiniert, gewiefte Stiere, denen das Match offensichtlich Spass machte. Bei 2 der Tieren, wurde nicht ein Band gewonnen und die Stiere gingen selbstbewusst aus der Arena.
    Stierkampf in Arles #5 - rettender Sidestep
    Stierkampf in Arles #5 - rettender Sidestep
    JOchen G.
    Siehe dort die Erläuterungen.
    LG
    JOchen
  • Michael Cgzhcfbbb 01/09/2004 20:52

    Ich dachte immer Stierkampf ist sehr traditionell - so sieht der Torero aber nicht aus!!
  • JOchen G. 01/09/2004 20:38

    Lieber MIchael,
    da hast Du recht.
    Und der junge Torero musste gleich noch eins höher springen, denn der Stier folgte ihm mit den Hörnern!
    Liebe Grüße
    JOchen
  • Michael Cgzhcfbbb 01/09/2004 20:23

    Das war aber knapp....!!