Wilhelm Harlander


Premium (World), München

Steuersünder Uli Hoeneß

München - Das Urteil im Prozess gegen Ulrich Hoeneß ist gefallen.

Der Bayern-Präsident wird wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und sechs Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt.
Bei einer wirksamen Revision seitens der Verteidigung wird der Fall bei der nächsthöheren Instanz, dem Bundesgerichtshof, neu verhandelt.

Comments 21

  • bero.photo 30/04/2015 17:08

    ... noch ein kleiner Abschluss - "wer prominent ist, gehört sehr hart bestraft" - widerspricht sich nach dem Gleichheitsgrundsatz (Grundgesetz) und Antidiskriminierungsgesetz. (auch Promis werden diskriminiert!).
    Und alle, die von Betrug reden, sollten auch mal überlegen, was zu Betrug alles gehört. Rate jedem mal seine eigene Steuererklärung auf 100%ige Korrektheit zu prüfen. Na - hier und da doch eine nicht korrekte Quittung verbucht? Oder ein paar KM oder Spesen zuviel abgerechnet? Schon mal schwarz mit der U-Bahn oder Bus gefahren .... und soweiter und soweiter. Also lassen wir mal alle die Kirche im Dorf. Jeder darf seine Meinung haben, das ist ja auch gut so. Nur Herauspicken und Sonderbestrafungen sollten wir lassen - ein allgemeines besseres Miteinander wäre für alle viel besser - so wie hier in der FC wenn wir über Bilder sprechen. Dieser kleine Ausflug in das gesellschaftliche Leben sei uns hier verziehen. Wir wollen ja nicht einen FC-Account missbrauchen.
    Beste Grüße an alle und immer gut Licht
  • Theo D´Or 30/04/2015 16:44

    Gerade weil er prominent ist, gehört er sehr hart bestraft: Vorbildfunktion. Und das Gelaber, mit dem er quasi zum Heiligen stilisiert wird, kann ich schon lange nicht mehr hören: Das ist alles Unsinn. Wer betrügt, wird bestraft. Und Herr Höneß hat betrogen! Fertig!
  • bero.photo 30/04/2015 16:39

    Hoffe, er kommt bald wieder frei. Ein feiner Mensch, auch wenn er hier Fehler gemacht hat.
    Es stellt sich bei allen, die über ihn herziehen und noch härtere Strafen fordern die Frage, warum sie nicht auch Politiker anklagen und verurteilen, die ein Vielfaches bis hin zu Milliarden an Steuergeldern "verbrennen" und somit dem Staat (uns alle) bei weitem mehr schaden.
    Hier gibt es für Uli keinen Promi-Bonus, sondern - leider - eher einen Promi-Malus. Menschen wie Uli Hoeneß bräuchte nicht nur unser Land wesentlich mehr. Will hier auch nicht aufrechnen, aber die richtigen "Verbrecher" lässt man laufen. Und die Jagd auf Promis (Graf, Hoeneß, Kachelmann, Dall etc.) ist ja auch viel interessanter als einen No-Name zu kaschen. Da lässt sich keine Auflage oder Einschaltquote steigern. Und zum Schluss noch unsere allseits "geliebte" Alice Schwarzer aus dem Wunderland (Deutschland). Haut erst megamäßig in der Öffentlichkeit auf Uli Hoeneß ein und dann hat sich "nur" mal geirrt bei einer Steuererklärung. Schade, dass hier nicht auch mal richtig nachgehakt wurde. Ich denke, dass bei Uli Hoeneß ein Finanzbeamter 60iger Fan war und bei Kachelmann und Dall die Emanzen in vorderster Front maschiert sind. Frau Schwarzer intressiert sich nicht für Fußball und die Männer nicht für sie, also gibt es "leider" keinen, der der Sache mal nachgeht. So long.
    Und Uli - DIR ALLES GUTE !!!
  • Theo D´Or 18/05/2014 10:39

    da hast Du sicherlich recht, die Dreistigkeit der politischen Kaste ist gelegentlich schon atemberaubend ... vielleicht auch immer? :-))
  • Michael P. Brauner 17/05/2014 19:19

    @Theo D'Or: Dafür geht Höneß jetzt zu Recht ins Gefängnis und hoffentlich gibt es für den Promi keine Privilegien. Auch wenn man Herrn Hartmut Krebs damals nicht in die Haftung nehmen konnte/wollte, war die vorsätzliche Belohnung mit dem Staatssekretärsposten durch seinen MP schon ziemlich dreist.
  • Theo D´Or 17/05/2014 16:26

    Kannste aber nicht vergleichen, Michael. Herr Höneß hat quasi mit krimineller Energie und wohl auch bedingtem Vorsatz gehandelt, Dein Politiker vielleicht nicht. Das Problem ist, dass wir keine Haftung im politischen System kennen, gabs nie (ausser gelegentlichem Kopfab), wirds nie geben ...
  • Michael P. Brauner 17/05/2014 16:04

    Es gibt da schon feine Unterschiede. Der Ulli hat die hinterzogenen Steuern mit Zuschlag zurückgezahlt und geht zu Recht in die Haftstrafe. Ein Politiker in NRW hat in verantwortlicher Stellung vor einigen Jahren über 110 Mio. € Steuergelder versenkt. Die sind unwiederbringlich verloren und niemand war da, der diese Summe zurückgezahlt hat. Nach 6 Monaten Karenzzeit war der Mann wieder Staatssekretär. Das ist der feine Unterschied.

    Nun zum Foto: Begeisterung spricht nicht aus dem Gesicht, trotz der schönen Schale. Schöne Momentaufnahme.

    Gruß Michael
  • surica 04/04/2014 16:32

    Du hast schon recht, das war es sicher nicht wert. Ich mag ihn trotzdem, obwohl er Sch.... gebaut hat. Aber das hat er zwischenzeitlich selbst geschnallt. Nach 50 Jahren Fan des FC B bin ich deshalb erst recht jetzt Mitglied geworden.
    LG surica


    Gesendet vom iPad via fotocommunity App
  • Theo D´Or 28/03/2014 16:12

    Wie uninformiert und vorurteilsbehaftet die Welt doch ist!

    Er nuss neben den 42 Monaten, von denen er bestimmt etliche wegen guter Führung etc nicht absitzen muss, aber auch noch seine Steuerschuld begleichen plus Zinsen von 6% pa und Säumniszuschlägen, da kommt schon was zusammen. Damit sollte "1 Sekunde" sein/ihr Angebot vielleicht nochmal überdenken, denn unter dem Strich bleibt dann doch was grosses Rotes!

    Danke, Willi, fürs Posten. Auch sowas gehört in die FC und es offenbart die Desinteressiert- und Uninformiertheit der Probanden hier doch recht gut! :-)
  • Peter Krammer 25/03/2014 0:09

    Egal wie man das Thema sieht ... Fakt ist:
    DER Runde muß in das Eckige.
    Grüße von Peter
  • Anton Krah 17/03/2014 10:00

    Da gab es mal den Media-Markt-Slogan: Wegen den paar Kröten den Theo (Waigel) bescheißen! Der Uli wird sich sicher ganz neue Fans erschließen. FC Stadelheim?
    LG AntonHerbert
  • Raymond M. 16/03/2014 17:23

    Noch was:
    Hoeness gehört in's Gefängnis, weil er den Stinkstiefel Sammer auf die Gehaltsliste der Bayern gesetzt hat.

    Jetzt könnte der mal was für den Verein tun und sich als AustauschKnasti anbieten.
  • Raymond M. 16/03/2014 17:14

    Richtig, Markus !
    Nichts ist schmerzlicher für Vermögende als Vermögensverlust,
    stattdessen kostet er den Steuerzahler.
    JVA Landsberg,
    wömöglich in die gleiche Zelle wie Hitler ?

    Bei aller Liebe zum FinanzAmt, aber zwischen den Beiden liegen schon noch Welten.
  • Markus 4 14/03/2014 10:12

    Meine Meinung zum Urteil.

    Er sollte 70 Mio Strafe zahlen und dafür auf Bewährung freigelassen werden.

    Habedieehre
    Markus
  • Friedhelm Frey 14/03/2014 6:47

    Viele vergessen wem er wirklich geschadet hat.:
    Nämlich uns, den Steuerzahlern.
    vg