Back to list
Steinschmätzer  (Oenanthe hispanica )

Steinschmätzer (Oenanthe hispanica )

6,765 47

† Angelika Ehmann-Eilon


Free Account, Bad Pyrmont

Steinschmätzer (Oenanthe hispanica )

Diese Vogelaufnahme bzw. deren Bestimmung bereitet mir Kopfschmerzen!
Ich kann sie nicht eindeutig einordnen. Weder ist es eine Schafstelze mit gelben Gefieder, noch eine Bachstelze, die wir aus dem nördl. Europa vorfinden, auch ist es wiederum keine Schafstelze mit dem Namen Aschkopf Schafstelze, da dieser Vogel ebenso über gelbanteiliges Gefieder verfügt, so daß ich am ehesten vermute, daß es sich wiederum um eine Variante dessen handelt, vielleicht sogar um einen Albino.
Ich setze die Hoffnung nun in Euch und bitte um genauere Bestimmung, sofern es diese bereits gibt.
Sage Euch schon besten Dank im voraus für Eure Mitwirkung!
Beste Grüße von Angelika.

Hier noch einige Anhaltspunkte zur Bestimmung:
(Die Schafstelze (Motacilla flava) ist eine Vogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae).
Motacilla alba
Motacilla flava cinereocapilla = Aschkopf Schafstelze, hat einen grauen Kopf und eine weisse Kehle. Hauptsächlich in Italien zu finden)
DANK FABIENNE M. Fabienne Muriset bin ich zu einem schnellen Resultat gekommen und war zuvor so auf einen Stelzenvogel fixiert, da sich zur gleichen Zeit auch sehr viele Schafstelzen dort aufhielten. Wie schön, auf diese Art zu so einem Vogelbild zu kommen, den ich vorher noch nicht kannte.
Dank des fc-users Vogelfreund 1000 handelt es sich um einen Steinschmätzer des Mittelmeerraums und trägt daher die Bezeichnung Oenanthe hispanica. Vielen Dank dafür !

Die Aufnahme nahm ich im April 2008 in Eilat, Südisrael vor.

Aufnahmedaten:
Nikon DSLR D80
Festbrennweite Sigma 500 mm f/4.5
Blende: f/4.5
Zeit: 1/750 sec.

Comments 47

  • Klaus-Dieter Franzke 18/06/2013 11:52

    Großartig getroffen! Durch den unscharfen Hintergrund hebt er sich besonders gut ab!

    VG von
    KD und Bärbel
  • † Angelika Ehmann-Eilon 18/09/2012 21:48

    @Vogelfreund1000
    Vielen Dank für den Hinweis!
    Habe die richtige Bezeichnung für diesen Vogel nun vorgenommen.
    Gruß Angelika.
  • Vogelfreund 1000 18/09/2012 20:18

    Hallo Angelika
    Einen Steinschmätzer habe ich 2011 auch Fotografiert und eingestellt.ich habe den hiesigen,
    Unterart . Oenanthe oenanthe Fotografiert,
    Dein Vogel ist ein Mittelmeer Steinschmätzer,
    Unterart .: Oenanthe hispanica.
    Das Foto ist sehr gut gelungen.
    Ich beschäftige mich mit Vögel ,
    seit 35 Jahren , da weiß ich sowas.
    gruß franz
  • Mich Onv 16/05/2011 19:18

    In Holland ein 'Tapuit'. Sehr schöne aufname von dieses Kerlchen! Gr Mich
  • Günter Hahn 25/11/2010 0:07

    einfach nur schön, Gruß, Günter
  • Chris 59 15/11/2010 21:52

    ja, Schnitt scheint ja auch eine Geschmacksache zusein, obwohl, zb. hier hätte er für mich 1-2 cm links haben können. Ich bin mir über die Schärfe nicht einig aber ein beeindruckendes Licht auf jedenfall.
    VG
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 27/12/2009 9:02

    Auch dieses Foto von dem Steinschmäzer gefällt mir
    gut.
    VG. Wolfgang
  • Rafael Kowatz 08/12/2009 6:37

    Eine schöne Aufnahme aus perfekter Perspektive, klasse gemacht, Gruß Rafael
  • Ulf Schröder 01/12/2009 11:11

    auch wenn die die bestimmung kopfschmerzen bereitet ist dir da ne echt super aufnahme gelungen die mir sehr gefällt.
    vg ulf
  • Elrie 03/08/2009 14:45

    Eine fabelhafte Aufnahme! Beeindruckend von Nähe und Schärfe her! LG elke
  • vittorio L 24/07/2009 15:52

    Super shot!
    Congratulations!
    Ciao Vittorio
  • Max13 20/07/2009 20:20

    Gute Schärfe und tolle Freistellung LG max
  • Wolle-Ba 12/07/2009 23:49

    Hallo Angelika,
    eine +++ Top +++ Aufnahme.
    Tolle Schärfe und ein schön freigestellter Hintergrund in einem schönen harmonischen Farbton.
    Liebe Grüße Wolle
  • Andre´s Bilderwelt 12/07/2009 1:53

    Suuuper erwischt
    Meinen Glückwunsch!
    LG André
  • Manfred Schneider 11/07/2009 11:31

    Feine Aufnahme.
    lg manfred