Back to list
Steinkauz (Athene noctua)

Steinkauz (Athene noctua)

7,938 25

Kirsten030


Premium (World)

Steinkauz (Athene noctua)

- Jungvogel nach Sonnenuntergang

Ich hätte hier gerne mal ein paar Tipps, was man bei solchen "Lichtverhältnissen", besser machen kann? Das RAW ist praktisch komplett lilastichig und ich bekomme kaum Farbe in das Foto, außer das Grün und Lila.
Kann ich da was durch den Lichtwert etwas verändern?
Den Lichtwert hatte ich hier auf minus 0,7.

Comments 25

Kirsten030 wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • Katharina Vogelsang 29/07/2023 7:52

    Hallo Kirsten,
    wenn keine Sonne direkt auf das Motiv mehr einwirkt und nichts droht, auszubrennen, nehme ich eher keine Belichtungswerte zurück, sondern belichte rechts (Exposure to the right). Es vermindert auch Rauschen, weil so mehr Licht auf den Sensor trifft. In der Nachbearbeitung ziehe ich Belichtungswerte wieder runter. Wie viel Belichtungswerte dazu gegeben werden können, hängt von der Kamera ab. Da mache ich anfangs immer eine Belichtungsreihe und schaue, bei welcher Zugabe an Belichtungswerten in der Nachbearbeitung nichts ausbrennt. Da sich der Kontrast dann auch vermindert gebe ich davon wieder so viel wie nötig dazu.
    Ein gewisser Farbstich wird aber je nach Lichtverhältnissen bleiben, denn in der blauen oder goldenen Stunde bzw in den Übergängen sorgen sie ja schon für eine gewisse Veränderung der Farben.
    LG Ina
  • Kirsten030 30/12/2022 23:15

    Ich habe mich hier wohl ein wenig ungenau ausgedrückt. Ich möchte gerne wissen, was ich tun kann, damit es nicht schon beim Fotografieren, also im Vorfeld, bei diesen Verhältnissen, im RAW Format, fast komplett lila ist??? Im "JPG" habe ich es zwar fast wegbekommen, auf meinem Grafikbildschirm kann ich es dennoch ein wenig sehen, den leichten Lila-Stich. Klar habe ich den Lilaton soweit es geht, rausgezogen, aber ich bekomme eben ein Braun/Orange nicht wirklich gut umgesetzt. Und auch der Farbtemperatur-Regeler im Photoshop, bringt nicht wirklich viel.
  • rsiemer 30/12/2022 19:53

    auf meinem monitor sieht der kleine bestens aus. die farben und die schärfe stimmen.
    dir einen guten start in ein hoffentlich friedlicheres 2023& LG rudi
  • Misme 30/12/2022 14:32

    Auf meinem Bildschirm habe ich kein Lila, das ist wohl von der Kalibrierung des Bildschirms abhängig.
    Auch in Photoshop kannst du den Weißabgleich gut regulieren.
    Es ist, von den kleinsten Feinheiten abgesehen, natürlich ein super Foto!:)
    Ich wünsche dir, liebe Kirsten, einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
    LG Misme
  • Rainer Armbruster 29/12/2022 19:11

    klasse, feine BQ !
    LGRainer
  • Vitória Castelo Santos 29/12/2022 18:34

    Bestens fotografiert und angezeigt.
    Alles gut für 2023
    LG Vitoria
  • Gotti V 29/12/2022 18:19

    Auf meinem Bildschirm kommt es optimal, trotz der hohen Iso!
    LG Gotti
  • Susanne Gnann 29/12/2022 15:17

    Ein super schönes Foto ist das, da würde ich gar nichts verändern.
    Wunderschön eingefangen.
    LG  Susanne
  • Bert Schürmann 29/12/2022 10:32

    Das Histogramm sollte bei diesem Bild keine ausgebrannten oder schwarzen Bereiche zeigen, ist also ideal für eine Nachbearbeitung. Den Lilastich könnte man mit der Tonung oder dem Weißabgleich beseitigen. Den Steinkauz würde ich dann maskieren und Struktur, Schärfe und Dynamik etwas erhöhen. Etwas mehr Beschnitt würde den Steinkauz nach meinem Geschmack mehr betonen, ebenso eine leichte Vignettierung. Nikon bietet kostenlos Capture NX-D für die RAW-Entwicklung an, ich arbeite mit Lightroom.
    • Kirsten030 29/12/2022 13:38

      vielen Dank, daß werde ich mal in Ruhe ausprobieren. Ich arbeite aber nicht mit Masken und muß mich da erst einmal schlau machen. Ich nutze Photoshop.
  • Foto-Fuzzi1 29/12/2022 9:42

    Herrlich dieser Blick des Wollknäuls. :-) LG Eckhard
  • Natursicht 29/12/2022 9:33

    Traumhaftes Foto mit viel Stimmung. 
    Bei dem guten Motiv und dem zauberhaften Eulenblick würde ich mich einfach freuen und den Farbstich vergessen. 
    Weiter so schöne Motive!
    Willi
    • Kirsten030 29/12/2022 13:40

      vielen Dank Willi. Natürlich freue ich mich darüber sehr, aber ich möchte mich gerne weiter entwickeln und würde eben gerne wissen, wie ich es besser machen kann.
  • Thomas Auga 29/12/2022 9:29

    Top Aufnahme in allen Belangen auch die Darben finde ich ausgesprochen Stimmig
    Bei deiner Frage, mit den Farbstich bei der Aufnahne (RAW Negativ), kann ich Dir leider nicht weiterhelfen

    SG Thomas
  • pablo68 29/12/2022 7:38

    Wunderschöner Schuss mit tollen Farben und Details. Glückwünsch. Gruß Pawel