Back to list
Stahl zur Saar

Stahl zur Saar

4,436 5

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Stahl zur Saar

Ein schwerer Zug mit Stahlbrammen oder -knüppeln rollt am 24. Juni 2008 hinter einer 155 moselaufwärts in Richtung Saar,
einer Region, in der eigentlich der Stahl hergestellt wird.

Dem Fotografen war´s recht, und paßgenau tauchte auch das sehr modern wirkende KD-Ausflugsschiff "Jeverland" aus der Schleusenanlage bei Lehmen auf.
Diesmal kein sandwich, aufgenommen vom Ufer in Oberfell.
"Wer zahlt, schafft an", auch wenn das Jeverland weit entfernt ist... -
gesoffen wird immer und überall, vor allem auf dem Wasser...


__________________________________________________________________________________

Comments 5

  • Walter Nork 25/06/2020 13:02

    Eine äußerst attraktive Aufnahmekombination zu Technik in Landschaft. Sehr passend dazu der Bewuchs im Vordergrund.
    Gruß 
    Walter
  • Basi70 24/06/2020 23:38

    Absolut TOP. 
    VG Michael
  • makna 24/06/2020 10:35

    "Friesisch herb schmeckt pilsener als Pils", lautete mal ein Slogan der bekannten Brauerei
    - irgendwie unsinnig-sinnig und deshalb im Oberstübchen haften geblieben ... ;-)

    ... was das "Jeverland" der KD-Schiffahrt auf den Gewässern von Rhein und Mosel
    auch immer für Assoziationen hervorruft, so wäre doch landschaftstypisch an Bord
    der "Kröver Nacktarsch" oder ein "Zeller Nußberg" (der trockene Riesling kommt
    vom Weingut Peter Lehmen aus Zell, der mit seiner Winzerschänke "Zum alten
    Bahnhof" für unsereinen tolles Ambiente bietet), ortstypisch besser vielleicht
    der Riesling-Perlwein "Unfassbar" vom Würzlayhof in Lehmen, der "Gäns"
    Riesling vom Lubentiushof in Niederfell, oder gar "Tun und Lassen"
    vom selben Weingut einfach die bessere Wahl als das Bier !

    Doch auf solchen Ausflugsschiffen wird wohl Gerstensaft bevorzugt - sei's drum:
    Nahe Deines großartigen Fotostandpunkts, allerdings eben am anderen Ufer
    oberhalb der Bahn, gibt's für vollendeten Genuß vergorenen Rebensaftes
    den Lehmer Razejungewingert ... ;-)))

    https://lehmer-razejunge.de

    ... und damit wäre ich nun endlich bei dem Energiecontainer mit seinem
    Brammenzug angelangt: Heutzutage ist die 155 aus DB-Diensten
    nun endgültig verschwunden, nur einige private EVUs 
    bieten sie noch aktiv für Zugleistungen an:

    Umso erfreulicher also der Anblick des Sechsachsers in diesem
    hervorragend eingefangenen Motiv "Schiff und Bahn" !!!

    BG Manfred

    P.S.: Eine kleine Kritik kann ich mir dann doch nicht verkneifen, weil Du die
    Fahrtrichtung "moselaufwärts" bildhaft als Steigung dargestellt hast ... ;-)
    ... so dass ich an meinem Bildschirm rechts nun drei passende
    Jever-Bierdeckel untergelegt habe, und damit ist das
    Motiv gerade ausgerichtet ...
    • Thomas Reitzel 24/06/2020 13:23

      Haha - recht haste - am rechten Rand lief die Mosel aus und hat alles überflutet..!
      Eine bekannte Weinsorte haste noch nicht genannt: Zeller Schwarze Katz´, auch sehr bekannt!
  • Joachim Schmid BW 24/06/2020 6:57

    Herrlich! Das Glück des Tüchtigen.
    Gruß Joachim

Information

Section
Folders Die Moselbahn
Views 4,436
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D300
Lens AF-S DX VR Zoom-Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED
Aperture 8
Exposure time 1/400
Focus length 46.0 mm
ISO 200

Appreciated by