Back to list
St. Nikolaus in Köln-Dünnwald

St. Nikolaus in Köln-Dünnwald

936 3

Günter Walther


Premium (World), Köln

St. Nikolaus in Köln-Dünnwald

Die beiden mittleren Fotos zeigen die Sakristei.
Das künstlerische Highlight der Kirche findet man in der gotischen Kapelle/Sakristei (1480–1500) an der Südseite der Kirche. Hier ist einer der seltenen Malereizyklen des 15. Jahrhunderts weitgehend erhalten geblieben. Der gotische Raum enthält Darstellungen der 12 Aposteln, der Verkündigung Mariens und der Darstellung der heiligen Sippe.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/St._Nikolaus_%28K%C3%B6ln-D%C3%BCnnwald%29

Im Kern ist die Kirche eine romanische Basilika aus dem frühen 12. Jahrhundert, welche im Lauf der Jahrhunderte mehrfach in unterschiedlichsten Baustilen erweitert und umgebaut wurde. Sie gehört zum Kranz der kleineren romanischen Kirchen in Köln.
Ursprünglich handelte es sich um eine Klosterkirche, die von Prämonstratensern genutzt wurde. Zur Säkularisation wurde das Kloster aufgehoben und die Kirche anschließend als Pfarrkirche genutzt.
Quelle http://www.kirchengucker.de/kirchengucken/st-nikolaus/

St. Nikolaus in Köln-Dünnwald
St. Nikolaus in Köln-Dünnwald
Günter Walther

Deckenmalerei
Deckenmalerei
Günter Walther

Fenster in St. Nikolaus Köln-Dünnwald.
Fenster in St. Nikolaus Köln-Dünnwald.
Günter Walther

Das Kreuz im Licht und Schatten
Das Kreuz im Licht und Schatten
Günter Walther

Comments 3