669 16

Peter Dickow


Premium (World), Ansbach

St. Lorenz

St. Lorenz ist ein gotischer Kirchenbau in Nürnberg.
Die Lorenzkirche war die Pfarrkirche des südlich der Pegnitz gelegenen mittelalterlichen Siedlungskerns der ehemals Freien Reichsstadt Nürnberg und bildet städtebaulich das Pendant zu der älteren Kirche St. Sebald im nördlichen Stadtteil.
Baubeginn der dreischiffigen Basilika war um 1250, der spätgotische Hallenchor wurde 1477 vollendet.
Patron der Kirche ist der Heilige Lorenz.
Der im Zweiten Weltkrieg stark beschädigte Bau wurde nach altem Vorbild wieder aufgebaut.
Seit der Reformation ist die Lorenzkirche neben der Sebalduskirche eine der beiden großen evangelischen Stadtkirchen Nürnbergs, die beide zum Dekanat Nürnberg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern gehören. Die Lorenzkirche ist Sitz des Nürnberger Stadtdekans und es findet in ihr traditionell die Einführung des neugewählten Landesbischofs statt.

Mehr interessante Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/St._Lorenz_%28N%C3%BCrnberg%29

Comments 16

Information

Section
Folders Kirchen
Views 669
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot S90
Lens 6.0-22.5 mm
Aperture 7.1
Exposure time 1/80
Focus length 7.5 mm
ISO 100