Back to list
St. Laurentius in Essen

St. Laurentius in Essen

495 8

Günter Walther


Premium (World), Köln

St. Laurentius in Essen

Die katholische Pfarrkirche St. Laurentius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude
in Steele, einem Ortsteil von Essen

Vorgängergebäude war eine Memorialkapelle aus dem 11. Jahrhundert. Der Überlieferung nach soll Otto I im Jahr 938, an dieser Stelle einen Gerichtstag abgehalten haben. Die Kapelle wurde um 1360 durch eine kleine spätromanische Kirche ersetzt. An dieses Gebäude wurde am Ende des 15. Jahrhunderts ein Seitenschiff angegliedert. Ein Turm wurde 1790 angebaut.
Das Gebäude wurde 1872 niedergerissen.

Die aufwendige, dreischiffige Werksteinbasilika wurde von 1870 bis 1873 nach Plänen von August Rincklake und unter der Bauleitung von C.C. Pickel errichtet. Das Gebäude steht in Formen der frühen Gotik auf einem kreuzförmigen Grundriss. Der eingebaute Westturm wurde anstatt einer ursprünglich vorgesehenen Zweiturmfassade gebaut. Der zentralisierende Ostbau mit wuchtiger, oktogoner, überkuppelter Vierung und einem sechsseitig schliessendem Chor ist von malerischer Wirkung. Der Vierungsdachreiter ist zur Erinnerung an Kaiser Otto mit einer Kaiserkrone geschmückt.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/St._Laurentius_%28Steele%29

Comments 8