Back to list
St. Johannes, Billerbeck

St. Johannes, Billerbeck

2,228 2

St. Johannes, Billerbeck

Der bestehende Bau ist wahrscheinlich um das Jahr 1234 entstanden. Er ist ein bedeutendes Beispiel einer spätromanischen Hallenkirche gebundener Ordnung. In seiner Form bis heute nur durch kleinere Restaurierungen verändert, ist er außerdem reich an diversen Ausstattungsstücken.

Die Orgel der Johanneskirche wurde 1988 von der Orgelbaufirma Johannes Klais (Bonn) erbaut. Sie ist als „Schwalbennest-Orgel“ an der Rückwand der Kirche angehängt. Sichtbar sind das Hauptwerk und die Pedaltürme, während das Schwellwerk sowie die Windanlage in einer Nische hinter der Orgel untergebracht sind. Der Spieltisch befindet sich auf einer der Orgel vorgelagerten kleinen Empore. Das Instrument hat 25 Register auf zwei Manualen und Pedal. Die Spiel- und Registertrakturen sind mechanisch.
Als Besonderheit verfügt das Instrument über ein Glockenspiel aus 39 Bronzeglocken mit einem Tonumfang von c0 - g3.

Comments 2

  • T. Krämer 06/08/2014 20:46

    Es ging mir darum, dass die Orgel präzise in der Mitte des Bildes hängt. Die Baumeister des Mittelalters hatten es nicht so mit unserer penetranten Symetrie...
  • Ela Ge 06/08/2014 20:39

    Eine schöne Orgel und das Objektiv zeigt auch hier seine Qualität. Leider bist Du zu weit links gestanden

Information

Section
Views 2,228
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark II
Lens ---
Aperture ---
Exposure time 15
Focus length 50.0 mm
ISO 100