Back to list
St. Andreaskirche

St. Andreaskirche

1,071 25

Zwecke


Premium (Pro), Meiningen

St. Andreaskirche

Diese Kirche steht in Rudolstadt und wurde von mir normal aufgenommen.
Den staken Lichtkontrasten konnte man nur mit HDR und Tone Mapping abhelfen.
Die Kirche hat einen schneeweißen Anstrich.
Ich bitte um konstruktiven Vergleich beider Aufnahmen, welche besser gefällt und warum.
Ich meine nicht das Original als Ausgangsprodukt unten.

Kameramodell Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit 15.03.2008 14:38:24
Aufnahmemodus P (Programmautomatik)
Tv (Verschlusszeit) 1/250
Av (Blendenzahl) 10.0
Messmodus Integralmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Brennweite 10.0 mm
Bildqualität RAW
Blitz Aus
Weißabgleich Man. Weißabgl



mein  sonntagsgruß ...
mein sonntagsgruß ...
Trautel R.

Comments 25

  • .moniKa.t.g. 02/04/2008 16:56

    Ich habe den Eindruck, daß die Perspektive hier überhaupt nicht mehr stimmt - im wahren Leben sind Linien, wenn ich nach oben sehe, ja auch leicht stürzend. Das Zwiebeltürmchen hat arg gelitten.

    Die Farben sind wunderbar.
    LG Monika (lebt noch)
  • Zwecke 20/03/2008 16:03

    @an alle, von norbert bis klaus: dankeschön für eure anmerkungen und meinungen.
    @martina: was meinst du mit nachmachen? ich habe doch kein bild von dir nachgemacht.
    die durchzeichnung ist bei dem tm-foto doch deutlich besser als beim normalen und die farben kommen auch etwas natürlicher.
    @margit: danke, da spricht der fachmann, ich bin der gleichen meinung.
    @jürgen: mit der ebv soll man ja die natürlichkeit anstreben und dazu eignet sich eigentlich nichts besser als hdr und tm.
    ist aber schade, dass diese technik hier in der fc vergewaltigt wird und alles andere als natürlichkeit erzeugt wird.
    die wirkung solcher kunstwerke ist enorm und mir gefällt es teilweise auch, wenn es mir nicht gefällt schreibe ich auch warum.
    @marco: in der regel sieht man vor ort mehr, als man im foto darstellen kann.
    der turm liegt auf jeden fall in der schärfeebene, bei 10 mm brennweite reicht diese von 40 c, bis unendlich.
    im vergleichsfoto ist er nicht so dunkel, da sieht er schärfer aus.
    @wolfgang: trautel hat doch gar kein foto dieser art ausgestellt. ihr foto wurde von oben gemacht mit der sonne im rücken. die fotos kannst du nicht vergleichen. mir gefällt trautels foto auch besser, schon von der perspektive her.
    deine fotos mit dem peleng wirken ja so etwas von natürlich, dass man weglaufen könnte:-)))
    @gerlinde: kannst du richtig schauen, wo ist im original raw etwas überstrahlt??? es ist schon maximal dunkel aufgenommen, aber ich wollte wenigsten eine durchzeichnung erhalten, deshalb wirkt die kirche hier überstrahlt.
    @klaus: das ist auch meine einschätzung. die entzerrung bekommt man einfach nicht in den griff, der turm wirkt immer deformiert.
    lg horst
  • Klaus Hofacker 19/03/2008 17:10

    Bei diesem Bild ist mir die Abstimmung der Farben etwas zu kühl. Die Schatten saufen zu tief ab, so dass teilweise keine Zeichnung mehr zu sehen ist. Das scheint mir auch die Ursache zu sein, dass der Turm verzerrt wirkt... es sind aber die tiefen Schatten die irritieren.
    LG Klaus
  • Biggi Oehler 19/03/2008 15:07

    Ich finde das Original auch schöner, da natürlicher. Der Schatten kommt auch gut rüber dabei und gibt die Situation richtig schön wieder, es ist lebendiger.
    LG.
    Biggi
  • Arnd U. B. 18/03/2008 23:33

    Eine blitzsaubere Aufnahme der Kirche...besser geht es kaum...LG Arnd
  • Angela J. 18/03/2008 21:51

    Mir gefällt diese eindeutig am besten. hast du klasse gemacht!
    Kontraste, Farben und gestaltung sind so in Ordnung.
    LG Angela
  • Gerlinde Weninger 18/03/2008 20:36

    Von der Schönwetterlage her gefällt mir dieses Foto besser totz Überstrahlung, denn es hat mehr Authentizität!
    Wenn du im RAW-Format die Belichtung runtersetzt ist es nicht so überstrahlt! und kannst auch in deinem Programm die Schärfe herausholen ohne groß mäppen!
    Meine Laienmeinung! :-))
    liegrü die gerlinde
  • Wolfgang Weninger 18/03/2008 20:20

    ich hoffe, du bist nicht sauer, wenn mir Trautels Foto am Besten gefällt und dies vor allem, weil auf ihrem Foto die Bausubstanz natürlich aussieht, während sie bei dir auf Grund der Entzerrung überall unnatürlich wirkt. Farblich und vom Licht her ist diese Aufnahme aber mein eindeutiger Favorit
    Servus, Wolfgang
  • Marco Pagel 18/03/2008 19:55

    Auf dem HDR hast Du zwar einiges mehr an Information herausgeholt - natürlicher finde ich aber das oben zur Diskussion gestellte, das mir somit auch besser gefällt.
    DRI und HDR u.ä. bieten uns viele Mittel, MEHR zu zeigen - aber ich finde es immer mehr fragwürdig, ob man auch mehr zeigen muss als man vor Ort tatsächlich empfunden hat.
    Das alles ist und bleibt natürlich Geschmackssache.

    Etwas schade finde ich hier die leichte Unschärfe oben am Turm, die sicherlich vom Kippen kommt (also weil der Turm da schon etwas aus dem Schärfebereich war)?

    grMP
  • Veronika A. 18/03/2008 17:47

    Diese gefällt mir eindeutig besser, sicher lass ich mich auch durch das Entzerren beeinflussen.
    LG Veronika
  • W67 18/03/2008 15:35

    Tolle Arbeit, das ist echt super geworden, Kompliment!!!
    LG Sabine
  • Christine Ge. 18/03/2008 13:15

    Eine schlichte, und doch reich wirkende Kirche, die Du gekonnt in Szene gesetzt hast! Sehr beeindruckend wirkt das strahlende Weiß des Gebäudes. Das Tonemapping-Bild wirkt etwas weicher, die Kontraste sind nicht so hart. Dadurch ist das Foto eventuell etwas gefälliger fürs Auge.
    Gruß Christine
  • Heide G. 18/03/2008 13:01

    der Unterschied zu dem 0riginal und dem hier ist ja gewaltig. Ich hab halt die beiden veglichen; die zeigen, was man mit einer Bearbeitung erreichen kann.
    Gruss heide
  • Trautel R. 18/03/2008 12:42

    wie unterschiedlich doch die meinungen wieder einmal sind. wir waren uns ja in dieser hinsicht auch nicht einig, oder besser anderer meinung. für mich ist diese aufnahme der favorit, das weiß und auch die anderen farben kommen klarer. freilich die durchzeichnung kommt bei dem tm-motiv besser, aber man kann nicht alles haben und muss halt abstriche machen.
    lg trautel
  • Jürgen Becker 18/03/2008 9:22

    Diese hier ist für mich eindeutig die 1. Wahl. Ich mag diese Licht/ Schatten - Spiele sehr gerne.
    Deine Bearbeitung ist mir ehrlich gesagt zu " softig".
    Liegt aber im Auge des Betrachters. Außerdem mag ich persönlich eine zu starke Bearbeitung nicht so sehr.
    Liebe Grüße Jürgen