Back to list
spiegelrätsel...

spiegelrätsel...

710 25

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

spiegelrätsel...

über sein sonderbares spiegelbild wäre, könnte er es sehen, sicher auch der erpel selbst erstaunt *g*

naja, ein wirkliches rätsel ist es ja nicht, denn eigentlich ist auf den zweiten blick alles deutlich zu erkennen.
nur über die definitive anzahl der gespiegelten flieger lässt sich etwas rätseln. ich zähle drei. oder doch vier...?

Tafelente (Aythya ferina)
http://de.wikipedia.org/wiki/Tafelente http://www2.ubavie.gv.at/rote_listen/cgi-bin/form.pl?step=3&key=Aythya%20ferina&searchentry=Tafelente
donau/hainburg

Panasonic DMC-L1
Olympus ED 70-300mm 1:4.0-5,6
263mm • f/5,6 • 1/640s • iso-200 • RAW
P1060457.JPG • 18.01.2008

Comments 25

  • Ingrid H. 21/01/2008 8:23

    jedenfalls ein gelungenes photo von diesem schönen tier! er scheints zu geniessen, von dir abgebildet zu werden. lg, ingrid
  • Sigrun Und Volker D. 19/01/2008 21:18

    Das ist ja genial!!! Was du so alles siehst!!!! :-))))
    LG
    Sigrun
  • JürgenWenzel 19/01/2008 19:04

    eine Möwe, mehr nicht, weil die Wellen in verschiedene Richtungen spiegeln.
    Lachmöwe liegt nahe (wie Wulf schon bemerkte),

    aber Jo, die Tafelente alleine ist ja schon super geworden!
    absolut klasse!
    lg Jürgen
  • Petra.Schulz 19/01/2008 16:46

    Interessant, was auf den Bildern so alles rauskommt. Die Spiegelung der Möwe ist gut gelungen und deutlich zu sehen!
    LG Petra
  • Peter Aurand 19/01/2008 7:47

    Das sieht ja wirklich interessant aus mit den Möwen darüber, auchdie V-Form der Spiegelung ist klasse
    Gruss Peter
  • Arnd U. B. 19/01/2008 1:34

    Die Spiegelungen sind fantastisch...Lg Arnd
  • N. Nescio 19/01/2008 1:07

    das weiße federkleid toll weich im licht.
    das rote auge schaut für einen unbedarften wie mich ein bißchen komisch aus *ggg*
    an der zählspekulation beteilige ich mich nicht, denn den wahrscheinlichsten fall hat wulf schon erklärt. theoretisch könnte jeder weiße fleck jeweils 100 möwen am himmel repräsentieren *ggg*
    lg gusti
  • Karl H 19/01/2008 0:46

    Sein Geweih kommt nur in der Spiegelung! :-))

    lg Karl
  • Marguerite L. 19/01/2008 0:38

    Ein super Bild, dieses Spiegelungen sind absolut faszinierend, toll erwischt!
    Grüessli Marguerite
  • Fabienne Muriset 18/01/2008 23:42

    Die Möwe erkennt man relativ gut - wenn es mehr als ein wär, hätten sie sich wahrscheinlich gezankt *g*. Ein wirklich fantastischer Schuss ist dir da gelungen.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Maria João Arcanjo 18/01/2008 23:24

    very beautiful bird!!!!!!
  • Johann Pondorfer 18/01/2008 23:20

    Das ist das Schöne bei Dir, erst seh ich nur mal einen schönen Erpel und dann offenbart sich da noch alles Mögliche.
    Bei dir lernt man genau hinzuschauen.
    Aber die wirkliche Anzahl der diffusen Möwenschatten wäre jetzt Spekulation :-))), also laß ichs lieber.
    LG Herwiga
  • MarlenD. 18/01/2008 22:18

    Siehste Jo..............und all das geht Nichtfotografen einfach verloren.
    Diese Freude an solchen Bildern kann man auch nur empfinden wenn man eine Sensibilität für Besonderheiten und Schönheiten hat, die nicht immer spektakulär sein müssen,
    uns aber total glücklich machen.
    Fein, und du hast all das was man braucht :-))
    Marlen
  • Dorothea Weckmann - Piper 18/01/2008 21:51

    das sieht ja toll aus.......
    wie Geister...
    lg dorothea
  • Wulf von Graefe 18/01/2008 21:48

    Das ist ja ein süßes "Rätsel", Jo!
    Und noch eben mit wunderbarem Entenportrait zur "Ablenkung".
    Mein Vorschlag wäre EINE ad Lachmöwe.

    Wenn man sich das erstmal auf den Kopf stellt, um den "aufdringlichen" Erpel etwas aus dem Blick zu bekommen, dann sieht man ja eine ziemlich "gestreckte und vereierte" gleich ganz gut. Hinter dem Erpelkopf ist noch ein (schwer identifizierbares) "Teil", das keinerlei weiteres "Zubehör" hat, und daher wohl "abgerissenes" Flügelstück ist.
    Dann hat es noch eine scheinbar 2.Möwe in der Bugwelle, die eng "zusammengefaltet" dort ganz "reinpasst" und die ich nach der Haltung und der dort anderen "Spiegelform" für die selbe halten würde.
    Macht also alle Teile zusammengezählt - eine!
    lg Wulf