1,608 32

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Spatzenmodel

Zur Übung für die Optimierung der fotografischen sowie der bearbeitungsmäßigen Feinheiten bei der "Entwicklung" aus dem RAW-Format, fand ich das "Spatzenmodel" bestens geeignet! ;))
Ich schreib mal ein paar Gedanken auf:
Bildeinteilung: Ideal wenn schon das Foto paßt, aber bei Festbrennweiten (und Vögeln) ist das nicht immer möglich, hier hab ich ca. 10% weggeschnitten.
Belichtung/Licht: Hier hab ich 2/3 Blendenstufe unterbelichtet und dann die Tonwerte noch minimal verändert. Die Tonwertkurve zeigt keine "Auffälligkeiten".
Schärfe: Nicht zu viel und nicht zu wenig - ein wenig USM, ich hoffe das paßt.
Farbe/Sättigung: Nicht "bunt" aber auch nicht flau, ich hoffe ich habs getroffen, habe die Sättigung leicht erhöht.
Kontrast: Ich denke der paßt auch, er ist unverändert.

Wer jetzt sagt, das ist mir zu umständlich, ich mach das gleich beim Fotografieren richtig, arbeitet meist nicht mit RAW und und berücksichtigt nicht, daß die Software der Kamera die Bearbeitung für ihn erledigt. Das Ergebnis mag genauso zufriedenstellend sein, aber es ist eben nicht individuell aufgrund des Motivs und nach den Vorgaben des Fotografen entstanden. Beide Varianten haben natürlich ihre Berechtigung. 200 Fotos von einer Geburtstagsparty würde ich auch nicht wie oben beschrieben individuell bearbeiten ;))

wild and controlled ~ 1/200s ~ f/9 ~ 500mm+TC1.4 ~ ISO100 ~ Stativ ~ KFA

Kritik und Tips zum Foto und zur Vorgensweise gerne erwünscht! ;))

Comments 32

  • Lothar Jandel 29/01/2006 20:40

    HAllo Gunthe, auch "nur eine Spatz" kann ein wunderbares Modell sein. Du führst es mal wieder vor. Und danke für die Erklärung Deiner Bearbeitung des Bildes.
    Gruß Lothar
  • Lisa W. 25/01/2006 15:48

    wunderschön in desem warmen licht,gelungen...wie immer..:-)
    lg lisa
  • † Dieter Goebel-Berggold 25/01/2006 13:53

    Immer wieder schön die Sperlinge, besonders in so schönem Licht.
    lg Dieter
  • Heiko Heddergott 25/01/2006 8:04

    Einfach nur klasse.
    Werde im diesen Jahr auch einige Schmetterlinge mit RAW festhalten.
    Und etwas rumexperimentieren.

    LG Heiko
  • Christine Sch. 24/01/2006 22:47

    Mir gefällt Dein Spatz mit dem dezenten Orangestich ganz super. Von der Bearbeitungstechnik verstehe ich auch nicht viel, das Motiv hat es mir angetan.Allerdings hätte ich den Zweig rechts oben auch entfernt.
    VG Christine
  • Elke H.R. 2 24/01/2006 22:39

    Mir gefällt der Sperling sehr gut,wäre froh ich könnte so ein Foto machen,ob mit oder ohne RAW (was ist das eigentlich ?)Vielleicht kannst du mir das sagen,Gunther.
    LG Elke
  • Rolf Ko. 24/01/2006 22:23

    Diese Bearbeitung gefällt mir 100prozentig. Verstehe von RAW aber nichts. Danke auch, dass Du meinen Lieblingsvogel so prächtig präsentierst.
    Gruss Rolf
  • Gunther Hasler 24/01/2006 21:51

    @All: Nochmals vielen Dank für eure freundlichen Anmerkungen und die technischen Ausführungen!
    Man lernt ja nie aus...
    Wer die Zeit hat und die Möglichkeit hat RAW zu verwenden, bekommt ein wenig mehr Kontrolle über sein digitales Foto, wer nicht, braucht sich auch nicht zu grämen, meist erledigt die Software alles zur Zufriedenheit und ohne Probleme. Sicher ist richtig, daß für die "RAW-Entwicklung" wie für die gesamte EBV, Übung und das richtige Augenmaß erforderlich sind, aber es lohnt sich hier lernwillig zu sein... ;))
    Gruss, Gunther
  • Udo Krüger 24/01/2006 20:57

    Freue mich immer wieder ein Foto von dir zu sehen.
    Zum Thema "RAW"
    Ich fotografiere ausschließlich im "RAW" Format.
    Gruß Udo
  • Petra und Horst Engler 24/01/2006 20:18

    Mit dem kleinen Farbstich ist mir auch aufgefallen aber ich bin immer noch am überlegen, ob es von der Bearbeitung kommt oder ob das Licht ganz einfach so war. Hatte ich auch schon. Auf jedenfall ist die Quali super und die Gestaltung wieder einmal herrlich. Mit dem was Doc gesagt hat stimmt. Nächstes mal das Auge anfocussieren aber ist auch bei den Vögeln nicht immer ganz so einfach.
    LG Petra
  • Wilfried Martin 24/01/2006 20:14

    Wirkt sehr nachdenklich, dein Feldsperling, Gunther.
    Ansonsten wieder ein gelungenes Foto in herrlichem Licht.
    LG Wilfried
  • Christel Birnbaum 24/01/2006 20:12

    Ganz große Klasse... spitzenmässig.

    LG Christel
  • Don Fröhlich 24/01/2006 20:09

    Wow, den hast Du ganz sauber erwischt und präsentiert!
    Gruß Ingolf
  • Gila W. 24/01/2006 20:09

    Ausgezeichnet wieder ist diese Aufnahme des aufgeplusterten Spätzchens.
    Mit meiner Kamera hab ich ja auch die Möglichkeit im RAW-Format aufzunehmen. Wenn ich Deine Ergebnisse sehe, sollte ich es vielleicht mal ausprobieren. Leider fehlen mir solch tolle Motive.
    Liebe Grüße von Gisela
  • Rüdiger Kautz 24/01/2006 19:39

    Gunter, eine wunderbare Aufnahme der Kobolte unter den Vögeln. Alles in höchster Präzision dargestellt. Das leichte Orange kan auch mit dem Licht zum Aufnahmezeitpunkt zusammenhängen, bekommt dem Bild gut.
    Mit RAW arbeite ich auch ab und zu, allerdings fällt es mir oft schwer bei der Wahl der Möglichkeiten in der Bearbeitung am PC, die zu treffen, die das Bild dann der Natürlichkeit am nächsten kommt. Da würde eine Kamera zu mindest in der ersten Zeit helfen, die RAW- und JPG-Format parallel speichert. Es gibt schon eine Reihe Modelle, die das können.
    Gruß Rüdiger