Back to list
Sonderfuhre zur Dillinger Hütte oder der Kampf gegen die Morgensonne

Sonderfuhre zur Dillinger Hütte oder der Kampf gegen die Morgensonne

5,870 3

Erhard Pitzius


Free Account, Überherrn

Sonderfuhre zur Dillinger Hütte oder der Kampf gegen die Morgensonne

Angekündigt war eine spezielle Fuhre zur Dillinger Hütte, die mit 20 Km/h unterwegs sein sollte. Eine Kokille oder so was in der Art sollte es sein.
Zwischen Völkingen und Dillingen gibt es am frühen Morgen bei Sonnenschein fast überall nur Gegenlicht und so stellte sich die Frage wohin.
Nach langen suchen und einigen Standortwechseln landete ich auf dem ehemaligen Grubenanschlußgleis des Bergwerk Saar (Ensdorf), das 2012 still gelegt wurde.
Nach fast 30 Minuten warten bei -2° kam dann die Fuhre.
Werklok D 23 - MaK G1206 - der Dillinger Hütte überführte einen Torpedopfannenwagen zur Dillinger Hütte.
Dieser Wagentyp wird eigentlich nur zum internen Flüssigeisentransport im Hüttenbereich eingesetzt.
Der Führerstand war besser besetzt als manch eine Vogtlandbahn zwischen Hof und Plauen.
Viele Grüße an die Jungs und DAAANKEEE für das kleine Hupkonzert!
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus 10.12.2013

Comments 3

  • Roland Martini 23/12/2013 21:31

    Interessante Aufnahme!
    Nur Deine Kamera-Einstellungen verstehe ich nicht wirklich: 1/1250s für die langsame Fuhre?
    Nichtsdestotrotz: Ein schönes Bild!
    Gruß
    Roland
  • makna 11/12/2013 8:57

    Die Geduld hat sich gelohnt: Die besondere Fuhr kommt gut im flirrenden Gegenlicht !!!
    BG Manfred
  • Dieter Jüngling 10/12/2013 18:31

    Gegenlicht, ist auch ein Licht, auf das man auch mal nicht verzicht.
    Seit Tagen liegt das Oderland unter einem dicken Regengebiet. Da wäre selbst ein Sonnenstrahl als Gegenlicht, Gold wert.
    Ist doch gut beherrscht.
    Gruß D. J.

Information

Section
Folders Werkseisenbahnen
Views 5,870
Published
Language
License

Exif

Camera PENTAX K-r
Lens ---
Aperture 9
Exposure time 1/1250
Focus length 55.0 mm
ISO 800