Back to list
Sommer auf der Berliner Pfaueninsel

Sommer auf der Berliner Pfaueninsel

2,081 0

Moppimop


Free Account, Birkenwerder

Sommer auf der Berliner Pfaueninsel

Von Kaninchenwerder zur Pfaueninsel

Ursprünglich trug das 98ha große Eiland den Namen Kaninchenwerder, da Friedrich Wilhelm I. auf der Insel eine Kaninchenzucht betrieb. Erst unter Friedrich Wilhelm II. sollten Pfauen die Insel bevölkern, deren Nachfahren noch heute auf der Insel leben. Von 1794 bis 1797 wurde das Schlösschen nach den Plänen der Gräfin Lichtenau errichtet und diente fortan als Sommerresidenz der Königsfamilie.

Comments 0

Information

Section
Folders Landschaft
Views 2,081
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot SX40 HS
Lens Unknown 4-150mm
Aperture 4.5
Exposure time 1/500
Focus length 21.4 mm
ISO 200