Back to list
~ solitude revival - wiedereröffnung des solituderings I ~

~ solitude revival - wiedereröffnung des solituderings I ~

Sandra Felke


Premium (Pro), Stuttgart

~ solitude revival - wiedereröffnung des solituderings I ~

Das Jahr 2011 markiert ein für die Mobilität des Menschen bedeutungsvolles Jubiläum: vor 125 Jahren meldete Carl Benz als Erster eine Kutsche mit Verbrennungsmotor zum Patent an und startete damit weltweit eine Entwicklung, die den Bewegungsradius des Einzelnen radikal erweiterte. Die Erfindung des Automobils wurde zum Symbol individueller Freiheit und wirtschaftlichen Aufschwungs, vor allem in ihrer Ursprungsregion, dem heutigen Land Baden-Württemberg, das dieses Ereignis nun mit einem 125 Tage währenden „Automobilsommer“ und zahlreichen Veranstaltungen gebührend feiert. Schon sieben Jahre nach dieser Erfindung starteten die ersten Automobile zum sportlichen Wettbewerb, zunächst in Frankreich, dann auch in Deutschland, und im Jahr 1903 gab es die erste Motorsportveranstaltung auf dem Gebiet des heutigen Baden-Württemberg, das Solituderennen, benannt nach dem Schloss vor den Toren Stuttgarts. Aus den Verkehrsstraßen im Glemswald rund um Schloss Solitude ließ sich ein Rundkurs bilden, der sich trefflich als Rennstrecke eignete und bald als „Der Solitudering“ bekannt wurde. Bis 1965 fanden dort fast alljährlich Rennen statt, Motorradweltmeisterschaftsläufe ebenso wie internationale Formel 1 – Rennen. Sicherheits- und finanzielle Aspekte waren ausschlaggebend für das Ende dieses Spektakels. Seither liegt diese Pilgerstätte der Motorsportfans nahezu unverändert im Dornröschenschlaf. Zum großen Automobiljubiläum wird sie nun vom 22. bis 24. Juli 2011 von den Vereinen Retro Classic Cultur e.V. und Solitude Revival e.V. wiedererweckt, um mit der Demonstration von Renn- und Straßenklassikern aus 125 Jahren Fahrzeuggeschichte am historischen Ort an die legendären Solituderennen zu erinnern. Als Veranstalter fungiert die Retro Promotion GmbH in Renningen. Quelle: http://solitude-revival.org"

Und wir sind bis Morgen Abend mitten drin ;-)

Comments 7

  • Theo Stadtmüller 26/07/2011 18:30

    Tolle Aufnahme, sehr schöne Schärfe und sehr gute Freistellung.
    Ich wäre sehr gerne auch mal bei einem solchen Rennen um Dir über die Schulter zu schauen.
    Liebe Grüße Theo
  • hot chili 24/07/2011 13:04

    Klasse Bild.
    Tolle Perspektive!
  • Oidexle 24/07/2011 12:32

    Tolle Bilder sind dir da gelungen, mal sehen was , b.z.w. ob mir noch gelingen wird ;-)
  • Sandra Felke 24/07/2011 7:12

    @ Norbert. Hier ist wirklich viel geboten in Richtung Oldtimer. Ich finde es klasse, dass dieses Jahr wieder der ganze Ring offen ist.

    @ Chris. Ich hab dieses Jahr ein gelbes Leibchen an mit dem Aufdruck Presse und einen entsprechenden Ausweis ;-) Die Möglichkeiten, schöne Positionen zum Fotografieren zu bekommen sind einfach wesentlich besser ;-)

    LG Sandra
  • in2eyes 23/07/2011 22:18

    Ein klasse Aufnahme. Die Kameraposition finde ich dabei besonders toll gewählt!
    Gruß
    Chris
  • maiauge 23/07/2011 21:49

    schöne Aufnahme + dann wünsche ich Euch ganz viel Spaß und hoffentlich nicht so dollen Regen, hier ist doof ;-)
    LG Renate
  • Norbert REN 23/07/2011 21:01

    Das muss ein besonderes Ereignis sein, diese Oldtimer
    Rennwagen zu sehen.
    Ich habe auch schon was mitbekommen vom BW Automobilsommer.
    Als wir durch Pforzheim fuhren, kamen uns viele Oldtimer entgegen.
    Das war die Berta Benz Gedächtnisfahrt.
    Dann besuchte ich die Ausstellung Car Culture in Karlsruhe.
    Für Eure Veranstaltung alles Gute.
    LG. Norbert

Information

Section
Folders Stuttgart
Views 2,057
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark II
Lens 70-300mm
Aperture 5.6
Exposure time 1/250
Focus length 300.0 mm
ISO 100

Appreciated by