Back to list
Skulpturen VII

Skulpturen VII

740 16

Roland Klecker


Premium (Pro), Dortmund

Skulpturen VII

Der Schildkrötenbrunnen (Fontana delle tartarughe) wurde 1581 bis 1584 nach Plänen von Giacomo della Porta errichtet.
Erst 1658 kamen die Schildkröten dazu, der Legende nach sollen sie von Bernini stammen.
Ich weiß nicht, ob´s wirklich spannend ist, jedenfalls steht es so schließlich in jedem guten Reiseführer...

Irgendwas in diesem Bild ist schief.
Wenn ich nur wüsste, was??
;-)

Skulpturen VI
Skulpturen VI
Roland Klecker

Comments 16

  • Marina Zilger 04/07/2007 0:30

    ein schöner einblick in das leben roms
    lg marina
  • Harry C. 01/07/2007 20:58

    Deine Erklärung ist auf jeden Fall spannend - und ich habe wieder etwas dazu gelernt.
    Den Brunnen hast Du prima in Szene gesetzt, wobei ich Kerstin beipflichte, dass der untere Teil des Brunnens etwas zu hell ist.

    LG Harry C.
  • Christian Knospe 01/07/2007 20:48

    der farbverlauf des hauses im hintergrung gefällt mir sehr gut
    was hier schief ist, vermag ich nicht festzustellen ;-)

    gruß chris
  • K fotofex 30/06/2007 23:20

    Super Bildschnitt, aber vielleicht etwas überstrahlt in den hellen Bereichen? lg Kerstin
  • Reinhold Jansen 30/06/2007 22:59

    Die Farben und das Licht sind einfach wunderschön.
    Gefällt mir sehr gut.
    LG
    Reinhold
  • † Ernst Hobscheidt 30/06/2007 21:33

    Hallo Roland,
    sehr schön fotografiert diese Skulptur.
    Gruß
    Ernst
  • ~Merlin~ 30/06/2007 21:11

    Ich hätte hier auch denn Brunnen gerichtet, er ist das Motiv. Die Farben finde ich klasse,

    Gruß, Kai
  • Roland Klecker 30/06/2007 19:42

    Das ist ja gerade mein Problem, Klaus ;-)
    Die Wasserrohre sind nahezu senkrecht, die Hausecke rechts auch (wenn auch nicht gerade, aber dafür kann ich nix...). Die Hauswand fällt nach hinten ab, die kippt nicht, das Haus ist so krumm. Der Boden ist wie eine große Welle und von den Blumenpötten stehen keine zwei gleich...
    Mich wundert nur, dass kein Wasser aus dem Brunnen läuft... :-)
  • Linienflüsterer 30/06/2007 19:35

    Man könnte es noch ein bißchen gerader machen :))) - sorry, ich als Linienfanatiker muss das sagen - aber Farblich mit dem Orangeton sieht es wirklich gut aus...

    LG KlausK.
  • Roland Klecker 30/06/2007 15:08

    Claudia, das ohnehin. Aber da gibt es irgendwie keine Stelle im alten Rom, die gerade ist.. ;-)

    Alex, dafür spritzt das Wasser aber absolut lotrecht oben raus...
    Irgendwie komisch, das Ganze...
  • Der Alex... 30/06/2007 15:05

    Der Brunnen, der iss schief ;-)
    Grüssle Alex
  • Die Jallo 30/06/2007 14:09

    der boden auf dem der brunnen steht!
    trotzdem wunderschön und erinnert mich an ein dorf in italien, das ich sehr gut kenne...
    liebe grüße
    claudia
  • -Gudrun- 30/06/2007 13:36

    ich mag deine skulpturen-serie...
    gefällt mir richtig gut!

    lg,
    gudrun
  • Seven Seconds 30/06/2007 13:13

    Einfach schön...

    lg Jeanette
  • Zacke 30/06/2007 12:55

    Sieht schön aus...vorallem weil das Weiß sehr reflektiert und so heraussticht..das gefällt mir...

    Lg Franzi
    Veträumt und Einsam
    Veträumt und Einsam
    Zacke