Back to list
sitzen bleiben

sitzen bleiben

1,593 9

Ronald W..


Free Account, geräumt

sitzen bleiben

Lektion 6: sitzen bleiben statt sitzenbleiben

Verbindungen von einem Verb im Infinitiv mit einem zweiten Verb werden getrennt geschrieben.

Bisherige Schreibung
neue Schreibung

spazierengehen
spazieren gehen

badengehen
(scheitern) baden gehen

sitzenbleiben
(nicht versetzt werden) sitzen bleiben




Die Unterscheidung zwischen der konkreten und der übertragenen Bedeutung eines Wortes wurde also zugunsten der konsequenten Getrenntschreibung aufgegeben.

http://www.doculine.com/news/2000/Maerz/rechtschreibung.htm

vgl.

Photographie
Photographie
Ronald W..
Dekolleté
Dekolleté
Ronald W..

Comments 9

  • Karin Wehrberger 28/04/2004 9:41

    @Ronald, so seh ich die Welt nach einer Flasche Wein und bei Dir kann's ja wohl nicht anders sei :-)
    K.
  • Stephan Krines 26/04/2004 20:14

    wirklich gut!

    LG
    Stephan
  • Ronald W.. 23/04/2004 14:12

    @moses: bohlen holen? heiß es nicht bowlen gehen?
    @karin: woran sieht man das, karin?
    @alle: danke übrigens für eure netten kommentare ..
    r
  • Karin Wehrberger 23/04/2004 14:10

    du hast den rotwein allein ausgetrunken, du schlimmer finger :-)
    k.
  • No. Name. 23/04/2004 9:33

    !! :-)
    lg nn
  • webbie 23/04/2004 8:36

    kleinkariert und alleinstehend gehört auch dazu. und der satz "Die Unterscheidung zwischen der konkreten und der übertragenen Bedeutung eines Wortes wurde also zugunsten der konsequenten Getrenntschreibung aufgegeben." macht deutlich, warum so viele autoren gegen die reform sind.

    die verzerrung des raumes (besonders rechts unten deutlich sichtbar) gefällt mir am bild besonders.
  • Sylvia Mancini 23/04/2004 8:05

    :-)
  • ber ni 23/04/2004 5:51

    dem was alfred sagt,ist nix hinzuzufügen
  • irgendwas stimmt da nicht 23/04/2004 5:33


    menschmannronald: unscharf, verrauscht. was soll'n das?!
    wieder eine wirklich feine photographie von Dir !