Back to list
Sinn eines Reflektors

Sinn eines Reflektors

2,156 17

Marion Arkebauer


Free Account, Großefehn

Sinn eines Reflektors

Beim fotografieren heute morgen ist mir aufgefallen, das ich exakt das gleiche Bild einmal mit und einmal ohne Reflektor geschossen habe. Hier kann man den Unterschied gut sehen und so wollte ich ihn mal zeigen. Die Fotos sind bewußt nur einmal nachgeschärft mit 78%, haben den gleichen Schnitt bekommen. Mehr EBV hat hier nicht stattgefunden, was ja in dieser Sektion auch nicht sein soll.
Wie gesagt, nur zur Veranschaulichung. ;-)
Bedecktes Wetter, oberes Bild ohne Reflektor, unteres Bild mit Reflektor, Goldseite, von unten druntergehalten.

Comments 17

  • Astrid Wiezorek 11/05/2007 18:30

    Eine schöne Gegenüberstellung.
    LG Steffen & Astrid
  • Marion Arkebauer 10/05/2007 10:47

    So, für alle offenen Fragen hier nun die Website: http://www.paa-ostfriesland.de/marion/reflektor.html
    Ich bin kein Profi, hoffe aber, daß da nun alles beantwortet wurde. ;-)
    LG, Marion
  • Marion Arkebauer 10/05/2007 8:42

    Das jetzt hier weiter zu erklären ist schwierig. Ich erstell euch mal schnell eine Internetseite über Reflektoren. Da kann ich dann auch ein paar Links einbauen. ;-)
    LG, Marion
  • Angelika El. 10/05/2007 1:01

    Ich finde das prima, dass Du uns hier mal den Unterschied zeigst!!!! Ein tolles Makro!!!!

    LG!
    Angelika
  • Guenther Kugler 09/05/2007 22:26

    eine prima "Aufhellung", wie man bessere Bilder machen kann - schließe mich dem Wunsch von Uschi an
    Grüßle Günther
  • Der Voyager 09/05/2007 21:28

    IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
    IIIIIII..............IIIIIIIIIIII.....IIIIIIIIIIIIIIIII...IIIIIIIIIIIIIIII...IIIIIIIIIIIIII
    IIIIIIIIIIIIII...IIIIIIIIIIIIII.............IIIIIIIIIIII...IIIIIIIIIIIIIIII...IIIIIIIIIIIIII
    IIIIIIIIIIIIII...IIIIIIIIII...................IIIIIIII...IIIIIIIIIIIIIIII...IIIIIIIIIIIIII
    IIIIIIIIIIIIII...IIIIIIIIIIIIII.............IIIIIIIIIIII...IIIIIIIIIIIIIIII...IIIIIIIIIIIIII
    IIIIIIIIIIIIII...IIIIIIIIIIIIIIIIIII......IIIIIIIIIIIIIIII.........IIIIIIII..........IIIII
    IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
  • °Usha° 09/05/2007 21:04

    Das ist sehr interessant. Mit so einer starken, positiven Wirkung hätte ich da nicht gerechnet. Ich hab keinen Refektor, wie groß ist der und was kostet der? Und wofür nimmt man die silberne Seite dann? Fragen über Fragen...*lach* vielleicht hast du ja mal Lust und Zeit sie zu beantworten.
    LG Uschi
  • Theresa Rossi 09/05/2007 20:52

    Eine wunderschön anzuschauende Doku! :-))
    LG Theresa
  • Eberhard Pocha 09/05/2007 16:45

    Eindrucksvoll, lohnt sich also doch.
    LG Eberhard
  • Mia Eichenau 09/05/2007 16:19

    Da bringst du mich auf was .......

    nochmal LG, Mia
  • Erika Fröhleke 09/05/2007 14:35

    marion,dein einsatz und die mühe hat sich gelohnt,deutlich sieht man den unterschied...und das motiv ist richtig gut...ebenso die info.
    lg erika
  • Marion Weeke 09/05/2007 13:30

    Klasse Info - ich hätte nie gedacht das ein Reflektor so viel ausmachen kann.
    Der untere kommt viel besser zur Geltung - sieht klasse aus.

    LG,

    Marion
  • Susanne Güttler 09/05/2007 12:31

    Klasse!! Das ist wirklich eine gute Doku!!
    Grüße vom Meer, Susanne.
  • Marion Arkebauer 09/05/2007 12:01

    Nein, kein Blitz, keine weitere Lichtquelle. Reines Tageslicht. Wie geschrieben, Reflektor druntergehalten. Somit hat er das Licht von der Wolkendecke gebündelt und an die Marienkäferlarve geworfen. Ansonsten kam ja nur Tageslicht von oben.
    LG, Marion
  • DorisBeate Frank 09/05/2007 12:00

    Danke für deine Info, macht doch viel aus.
    LG Doris

Information

Section
Views 2,156
Published
Language
License

Public favourites