922 7

NullNullSchmid


Premium (Pro), Heilbronn

Silberperlen

die Oberflächenspannung von knapp 73 x 10 hoch minus 3 N/m bei 20°C zwingt das Wasser stets in die pysikalisch günstigste Form der kleinsten Oberfläche bei größtem Rauminhalt: die KUGEL.
Wird diese jedoch zu groß, siegt die Schwerkraft und das Ding wird zur Flunder.
Auf dem Blatt der Kapuzinerkresse gibt es für Wasser keinen Reibungswiderstand, daher wird die Oberflächenspannung nicht zerstört und es werden sich dort immer solche Gebilde beobachten lassen.
Anders gesagt: die Blattoberfläche ist glatter als die Oberfläche eines Wassertropfens, sonst gäbe es keine Wasserkugeln sondern einfach ein feuchtes Blatt.

Comments 7

  • Majelli 13/06/2011 14:02

    Wunderschönes Tropfenbild
    Echte Silberkugeln mit einigen schönen Spitzlichtern.
    Physiker?
    LG Majelli
  • Fotogenchen 11/06/2011 23:34

    wow! ich staune, Tropfen wie Glitzerperlen
    vg Regina
  • Bernhard Gruber - Photography 09/06/2011 9:37

    Sehr schöne Tröpfchenaufnahme.
    lg Bernhard
  • Guuzele 08/06/2011 19:34

    Na das hast aber schön gesehn...!
    Die Silberperlen kommen super rüber...und die Beschreibung dazu ist überwältigend ;-)))

    ich hätts nur enger geschnitten aber ist ja Geschmacksache...
    lg claudi
  • Rosenzweig Toni 08/06/2011 16:50

    Ungewöhnliche Ansicht und deshalb erst recht interessant.
    liebe Grüße aus Garmisch
    Anton
  • Sonja.A 08/06/2011 14:14

    Das ist richtig...richtig gut..sieht aus als hättest du jeden einzelnen Tropfen platziert. Ganz fettes Lob....das versuch ich doch auch gleich mal..
    Lg Sonja
  • Sonja Haase 08/06/2011 9:17

    Toll erwischt, den Lotuseffekt. Das sind die schönen Seiten des Regens :-) Viele Grüße, Sonja.

Information

Section
Folders Makro
Views 922
Published
Language
License

Exif

Camera SIGMA SD14
Lens ---
Aperture 18
Exposure time 1/60
Focus length 150.0 mm
ISO 100