Back to list
Signalgeber - Friedrich Heinrich

Signalgeber - Friedrich Heinrich

2,497 6

Michael O. L.


Free Account, dem oberbergischen

Signalgeber - Friedrich Heinrich

BW West auch als Friedrich Heinrich in Kamp Lintfort bekannt...

Signalgeber ist das erste Gerät direkt rechts...
der Beschnitt ist absichtlich so gewählt, da das Telefon hinten links unbedingt noch mit drauf sollte...
Bei solchen recht altertümlichen Gerätschaften zeigt sich schön das das BW schon seine Wurzeln um 1851 hatte...
ebenso interessant, in meiner Kurzchronik der DSK garnicht erwähnt, das das die Grubenfelder Fríedrich Heinrich nach erfolgreicher Bohrungen 1906 an eine französische Bankengruppe (Pariser Industrie- und Handelskreditbank) für 5Millionen Mark verkauft.




Hier die Gegegansicht von:

Schalter - Friedrich Heinrich
Schalter - Friedrich Heinrich
Michael O. L.


dscf717 f2,8 1/60sec blitz freihand
und die körnung stammt von iso 800

Comments 6

  • Michael O. L. 11/04/2004 20:48

    @all: danke...
    @jörg schö.: da hing soviel drin...wusste garnicht welches detail mir a) wichtiger ist und b) war es fast nicht möglich eine gesamtansicht ohne etwas anzuschneiden...
    ich weiß keine ausrede ;)))

    gruss micha
  • Jörg Schönthaler 11/04/2004 16:07

    von der anlage her interessant . aber vom bildaufbau finde ich es nicht so gelungen ( sind mir zuviele sachen angeschnitten ) . hier hätte man sich doch eher auf einige detailaufnahmen beschränken sollen .
    auch finde ich es teilweise etwas flau und düster .
    jörg
  • Marcel Beh 11/04/2004 15:37

    Das Rauschen als auch die schwache Ausleuchtung gefällt mir hier als Stilmittel sehr gut. Dadurch sieht's sehr nostalgisch aus.

    Gruß
    Marcel
  • indugrafie (punkt) de 11/04/2004 13:03

    An genau dasselbe habe ich auch gedacht - eine Aufnahme von 1960. Kommt irgendwie total gut - auch wenn man jetzt nicht sehr viele Details erkennt. Gefällt mir.

    Gruß Björn
  • Der Laxburn 11/04/2004 11:48

    Schöne Doku.....wirkt irgendwie ...... so ....alt !
    Gruß Jörg
  • Adrian Novac 11/04/2004 11:28

    irgendwie nostalgisch.
    wirkt in s/w wie eine aufnahme aus 1851.
    gruß adrian.