Back to list
Sieht aus wie Huflattich - ist aber keiner

Sieht aus wie Huflattich - ist aber keiner

669 10

irminsul


Premium (World), Graz

Sieht aus wie Huflattich - ist aber keiner

Wer kennt es
Die Samenstände sind fast 1,5 Meter hoch -der Boden sandig und trocken

...auf wen kann man sich verlassen wenn man etwas nicht weis ?

Danke JANI

Die Pestwurz

Comments 10

  • irminsul 24/08/2015 14:41

    Stefan Gey@Grenze zwischen meinem Heimatland Steiermark und Niederösterreich am Hochwechsel in 1200 m Seehöhe
    Meine Aufnahme zeigt 3 % des Vorkommens :-)))
    LG Jörg
  • Inge S. K. 24/08/2015 9:49

    Ich hätte hätte es auch für Pestwurz gehalten, die Blütenstände passen aber nicht.
    LG Inge
  • Stefan Gey 24/08/2015 8:51

    Interessant wäre noch wo diese Aufnahme entstanden ist, da der Alpen-Ampfer zwar auch in unseren Mittelgebirgen vokommt, dort aber bedeutend seltener ist. Ich weiß dass es im Schwarzwald noch ein etwas zusammenhängenderes Vorkommen gibt.

    Danke und viele Grüße,
    Stefan
  • irminsul 24/08/2015 0:52

    Nun - mit 2 verschiedenen Ergebnissen kann man dann selbst auch nachprüfen... und muß Stefan und Dieter recht geben
    Wobei ich aber auch sagen muß das die Pusteblume
    eine Traubenform hat die bis zu 25 Fruchtstände hat
    Trotzdem danke ich für die Berichtigung
    und einen schönen Wochenbeginn mit LG Jörg
  • smokeonthewater 23/08/2015 23:20

    Bei den großen Blättern denkt man schnell an Pestwurz, aber weder Standort am Bach noch Samenstände treffen zu. Stefan hat mit Alpen-Ampfer absolut Recht.
    LG Dieter
  • Stefan Gey 23/08/2015 21:34

    Hallo zusammen,

    trotz Janis wiederkehrenden Anmerkungen im Wortlaut "Schöne -irgendwas- Aufnahme", muss ich mich hier fragen wo auf dem Bild eine Pestwurz sein soll? Bin ich der einzige der hier den Alpen-Ampfer (Rumex alpinus) sieht? Pestwurz Fruchtstände sehen ganz anders aus, sie sind wie Pusteblumen und nicht verzweigt. Zudem ist schon die Beschreibung des Bodens als "sandig und trocken" massiv gegen die Pestwurz sprechend.

    Viele Grüße,
    Stefan
  • Stephan80 22/08/2015 23:32

    Nabend Jörg!
    Sieht gut aus!
    So Idyllisch.
    Auch die Perspektive gefällt mir.
    Machs gut!
    Gruß Stephan
  • alicefairy 22/08/2015 19:02

    Ja Jani weiß wohl wirklich ALLES was Pflanzen angeht! Toll dass wir ihn hier haben!
    Lg Alice
  • Kosche Günther 22/08/2015 18:20

    Gewöhnliche Pestwurz die auch Bach-Pestwurz oder Rote Pestwurz genannt wird,obwohl sie giftig ist,ist sie auch eine Heilpflanze.Liebe Grüße Günther
  • Jani 22/08/2015 15:16

    Verzeihung ! Fehlbestimmung :
    ,,Schöne - Pestwurz " - Aufnahme.

    Stefan Gey hat Recht ~ ist Alpen Sauerampfer.
    LG Johann

Information

Section
Folders Samen
Views 669
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5000
Lens AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Aperture 6.7
Exposure time 1/180
Focus length 24.0 mm
ISO 200