1,573 14

Carlos Methfessel


Free Account, München

Sepia Falter?

Beim experimentieren mit den einfachen EBv Möglichkeiten von ACDSee, habe ich gemerkt daß nicht immer nur bei Farbige Bilder (dieses wunderschönen Falters) ihren Reitz haben.
Hier wird zum Bsp. der Hintergrund viel homogener.
Canon G2, Nahlinse, Telekonverter, EBV

Comments 14

  • † Sebastian Scheuschner 27/01/2007 17:39

    Toll fotografiert
  • Udo Walter Pick 18/04/2002 16:41

    Hi Carlos, schöner Falter ich frage mich wann dir endlich die Falter ausgehen - hättest Du Lust auf Enziane in Natur (macht nur Sinn bei etwas Sonne) ? evtl dieses Wochenende(Mail mich an ).
    @Thomas : der eingerollte Rüssel ist wirklich keine Kunst das ist der Ruhe.- und Pennerzustand bei ausgefahrenen Rüssel sind die Falter bei der Nahrungsaufnahme und zumeist relativ unruhig und von daher schwieriger abzubilden!
    Gruss Udo!
  • Günter Lange 17/04/2002 21:58

    Hallo Carlos,
    selbst in Sepiatönung (für einen farbenfrohen Schmetterling ungewöhnlich), sind deine Fotos ein Traum. Dies ist hier wieder mit der Schärfe des Motivs und der Unschärfe des Hintergrunds bestens dargestellt.

    Gruß Günter
  • Chris Waikiki 17/04/2002 19:46

    Also das Bild hätt ich 'Sonntagsfalter' genannt. Sieht so schön angezogen aus, dein Schmetterling :-)

    lg Chris
  • Thomas Kraft 17/04/2002 8:54

    Dieses (!) Bild braucht keine Farbe. Interessant finde ich hier den Bildaufbau und die Details, z.B. den eingerollten Rüssel. Gefällt mir sehr gut.
    Gruß Thomas
  • Steffen S. 17/04/2002 8:52

    Hui, der ist klasse, Carlos !
    Alle Achtung, was so ein Sepia-Ton doch an Eleganz bringt !

    Gruss Steffen
  • Stefan Neuweger 17/04/2002 8:23

    Sieht auch ohne Farben sehr gut aus. Der Akzent wird bei diesem Foto eher auf die Form des Schmetterlings gesetzt.

    Gruss Stefan
  • Martina Lange 17/04/2002 8:12

    Ich mag Sepia-Tonung sehr gern, hab bei meinen Katzen auch schon experimentiert :-) Auch dem Schmetterling steht sie gut... sieht sehr edel aus.
    Viele Grüße, Martina
  • Josef Zenner 17/04/2002 7:30

    Auch ohne Farbe ist dieser Schmetterlin zu bewundern.
    Gruß Josef.
  • Hans Stockinger 17/04/2002 0:12

    Gewohnt gute Carlos-Qualität im 1900er-Stil (wie Detlef sagt :-) Mir gefallen sie allerdings bunt besser.
    LG Hans
  • Uwe R. 16/04/2002 23:48

    Hast du es drauf oder hast du es einfach nur drauf?? Tja, was soll ich sagen, das richtige Bild, um zufrieden nach einem FC-Tag ins Bett zu gehen...

    Gute Nacht, Uwe
  • Detlef Liebchen 16/04/2002 23:44

    Schmetterlingsportrait "um 1900" ... einzig dass damals noch keine Digis im Einsatz waren. Du hast recht, wirkt echt toll.

    Gruss Detlef
  • Willi Wissner 16/04/2002 23:43

    Hallo Carlos,
    hätte nicht gedacht, das mir ein " farbloser Schmetterling" gefallen könnte. Ist aber so. Schönes, klares Bild.
    Gruß Willi
  • Christian Kreuzer 16/04/2002 23:35

    Kommt sehr gut, diese Sepia-Tonung!
    Ein rundum gelungenes Schmetterlings-Bild...
    Viele Grüsse
    Chris;-)