Back to list
Sensorflecken....

Sensorflecken....

1,033 5

Mitzieher


Free Account, Regensburg

Sensorflecken....

So, jetzt sind meine Buddies gefragt...
Jaja ich weiß sieht schlimm aus. Dieses Bild ist entstanden als ich auf ein weißes Blatt Papier gezielt hab. Und wie man sieht sieht man nicht nichts sondern nichts mit Flecken... Ich habe versucht mit einer Ohrenspritze den Dreck vom Sensor wegzublasen, ist aber nichts bei rausgekommen. Nun frage ich euch was ich machen soll... Selbst Hand anlegen?
http://www.geith-online.de/fotografie/tools/sensorcleaning/sensorcleaning.htm
so vielleicht?
oder irgendwo hinbringen, aber wohin? Wo ist es bezahlbar und empfehlenswert?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke!

Comments 5

  • Vinzenz Völkel 02/03/2009 18:54

    Mein (schlimmster) Sensorfleck is noch ne Spur größer...

    lg Vinzenz
  • Irenäus Smolka 23/02/2009 11:03

    Hallo Christian,
    die Flecken auf dem Tiefpassfilter sind nicht schlimm und leicht zu entfernen aber die Naßreinigung ob wohl sehr effektiv nicht unbedingt ungefährlich.
    Kleine Staub und Sandkörnern die nicht oder schlecht abgeblasen werden kennen bei Reinigen kleine Kratzer auf dem Tiefpassfilter verursachen.
    ( später vielleicht sichtbar ab Blende 12-16 )
    Eine Reinigung ohne Lupe mit LED Beleuchtung ist schwierig und erfordert mehrerer versuche.
    Auch wenn alles klappt bleibt meisten etwas Dreck in dem Spiegelkasten und nach kurze Zeit wieder Flecken auf dem Bild verursacht.
    Mein Tipp: wenn der Tiefpassfilter stark verschmutzt ist und das abblasen nicht mehr hilft, Inspektion oder komplett Reinigung in Service Poit Durchführen lassen.
    Bei Inspektion werden der Spiegelkasten abgesaugt und Tiefpassfilter gereinigt, es kostet vielleicht 50€ dafür hält die Reinigung aber etwas länger.

    Gruß Irek
  • Stefan Roith 21/02/2009 21:00

    Aber darauf achte, dass du Q-Tips aus 100 % Baumwolle nimmst (am besten die originalen). Sonst kann der Sensor verkratzen.
    Gruß
    Stefan
  • Thomas Heilmeier 21/02/2009 20:47

    Q-Tips und Isopropanol aus der Apotheke.
    Damit eine Nassreinigung machen. Das kann beim ersten Mal vielleicht noch etwas schmieren und Du musst die Prozedur ein paar Mal wiederholen. Nach ca. 10 min sollte der Sensor aber sauber sein.
    Das mache ich sogar bei meiner Billigknipse ;-)
    LG
    Thomas
    P.S.: Notfalls machen wir das beim nächsten Stammtisch mal zusammen.
  • Jopi 21/02/2009 18:22

    Das bekommt so manch einer nicht mal gewollt hin!!
    Hut ab! Super!!!!! :)))))

    Einen Tipp kann ich die aber nicht geben......