Lucy Trachsel


Premium (World), aus dem Zürcher Oberland

seltener Besuch

Die Wacholderdrossel lebt meist in grösseren Gruppen. Diese hier kommt täglich, aber immer alleine oder mit den Amseln. Von den andern Drosseln unterscheidet sie sich durch ihren grauen Kopf. Im Gegensatz zu den Amseln oder Singdrosseln, "singt" sie nicht sondern gibt nur harsche Laute von sich.
Durch das geschlossene Fenster aufgenommen.

http://www.vogelwarte.ch/de/voegel/voegel-der-schweiz/wacholderdrossel.html

Comments 16

The photo is not in the discussion.

  • sarahs.blick 22/01/2017 18:33

    ein vollkommenes Bild!
    Gruß sarah
  • romann 21/01/2017 14:21

    Ein schönes Resultat trotz der Scheibe.
    Drosseln als Weichfutterfresser haben es in dieser frostigen Zeit sehr schwer.
    Schön, dass Du sie unterstützest.

    LG Roger
  • 18/01/2017 9:02

    Schönes Bild. Nicht so einfach durch eine Scheibe.
    Gruss Peter
  • Andreas Boeckh 17/01/2017 22:02

    Woher weißt das alles?
    Eine sehr würdevolle Kreatur.
    Andreas
  • Frau Luna. 17/01/2017 15:31

    Bis auf die Weinbeeren haben wir das auch alles...vielleicht sind die schwedischen Vögel an andere Kost gewöhnt? ;-)
  • Lucy Trachsel 17/01/2017 15:19

    @ MartinaLuna und va bene: geschälte Sonnenblumenkerne, getrocknete Weinbeeren, zerdrückte Erdnüsschen und für die Amseln und Wacholderdrosseln Apfelhälften....
  • va bene 17/01/2017 14:11

    Zur Qualität der Aufnahme und der Sauberkeit der Scheibe bin ich bei Martina.
    Heute habe ich an dem Futterteller ein Rotkehlchen gesehen. Schnell für die Kamera und die nächste halbe Stunde hat sich kein Schnabel sehen lassen. Also, was futterst Du an?!
  • G e o r g 17/01/2017 14:01

    Sehr schön erwischt, sehr gute BQ trotz Glasscheibe
    VG
    G e o r g
  • pefö 17/01/2017 13:03

    Der seltene Besuch würde sich sicher auch über dein gutes Bild, das Du von ihm gemacht hast, freuen.
    Gruß Peter
  • Karl Pürer 17/01/2017 12:17

    Gibt es bei Euch auch Schnapsdrosseln?
    :-)
    Herzlichen Gruß
    Karl
  • P.Roß 17/01/2017 12:12

    Sehr gute Aufnahme.

    Gruß Peter
  • Frau Luna. 17/01/2017 11:40

    Die Wacholderdrosseln sind eigentlich in unserer Gegend recht häufig anzutreffen, nur an die Futterhäuschen kommen sie nie. Mit was lockst du sie an?

    Dein Bild ist von sehr guter Qualität - spricht unter anderem für die Sauberkeit deiner Fenster :-)
  • Franz Fenner 17/01/2017 11:34

    den hast du aber prima erwischt.
    gruß franz
  • Lichttubus 17/01/2017 11:15

    Glückwunsch zu dieser schönen Aufnahme. Tolle Nähe und Schärfe.
    VG Richard
  • Arthur Baumgartner 17/01/2017 11:10

    Ich beneide dich um deinen Fensterplatz:-) Eine sehr gute Aufnahme ist dir von deinem Besucher gelungen.
    LG Arthur

Information

Folders Tiere
Views 309
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ150
Lens ---
Aperture 5.2
Exposure time 1/250
Focus length 108.0 mm
ISO 100

Appreciated by