Back to list
Seit 6 Tagen...

Seit 6 Tagen...

548 7

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Seit 6 Tagen...

..."brüllen" hier nun wieder morgens die Singdrosseln.

Das ist nicht abwertend gemeint, sondern der wirklich schöne Gesang ist nur eben auch auffällig viel lauter, als was bis dahin schon früher so an Meislein, Grünlingen oder Buchfinken etwas zum Frühling gesagt hatten.

Gesehen habe ich aber noch gar keine und diese hier am Deich ist ihr zwar sehr ähnlich, aber das ist die große Schwester Misteldrossel.

Und die habe ich dafür dieses Frühjahr noch nirgends gehört.
In früheren Jahren waren ihre Gesänge meist noch ein paar Tage vor oder mindestens mit den Singdrosseln gleichzeitig um die Februar-Märzwende zu hören.
Aber die hier noch brütenden Misteldrosseln sind auffällig viel seltener geworden, während die Singdrosseln wohl aktuell noch immer weiter in Ausbreitung auch in die Marschendörfer sind.

März 06
März 06
Wulf von Graefe

Comments 7

  • Fabienne Muriset 14/03/2008 0:11

    Dann bin ich ja froh, dass hier in der Stadt keine Singdrosseln wohnen. Allmorgendlich aus dem Bett gebrüllt werden (zumal bei so unregelmässigen Arbeitszeiten), wär dann doch bei aller Vogelliebe zu viel des Guten - wobei da die Krähen mitunter auch ganze Arbeit leisten. Da lobe ich mir das Flöten unserer Hof-Amsel, das mich nach kurzem Aufwecken wieder sanft entschlummern lässt :-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • Annette Ralla 13/03/2008 18:02

    Habe in diesem Frühjahr auch noch nicht viele von diesen Drosseln gesehen. eine schöne Aufnahme hast du hier gemacht, auch die der Misteldrossel!
    LG Annette
  • Helga Amh 13/03/2008 16:37

    Das Bild ist sehr ansprechend und der Text sehr informativ und interessant zu lesen!

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Helga F. 13/03/2008 11:45

    Gut getroffen und auch gute DOKU.
    lg helga
  • Hans Link 13/03/2008 9:28

    Hier geht es regelmäßig mit den Misteldrosseln los, so vor gefühlten 3 (-4?) Wochen. Je nach Wetter melden sich dann innerhalb der nächsten 14 Tage nach der Misteldrossel die ersten Amseln; die Singdrosseln dies Jahr nur ein paar Tage nach den Amseln, vor ca. einer Woche - aus den Vorjahren habe ich sie etwas später und deutlich witterungsabhängig mit dem Gesangsbeginn in Erinnerung.
    Oft stellen sich auch mit dem Sangesbeginn der Misteldrossel die ersten Brachvögel ein, aber dieses Jahr ließen sie dann noch einige Tage auf sich warten.
    LG Hans
  • Marion Kühnel 13/03/2008 8:26

    ...niedlich und klasse Info...und oben kann noch was weg...glg mk)
  • Marina Luise 13/03/2008 7:40

    Sie guckt ja etwas pikiert über dein "brüllen" - ich glaube, das hat ihr den Schnabel verschlossen! :(
    Wir hatten auch mal Misteldrosseln, so vor 4-5 Jahren, die gerne 'dötschige' Äpfel assen! Seitdem habe ich aber keine mehr gesehen!
    Schönes Foto - sie ist dir wohl vor die Linse gehüpft! ;))